Entdecken Sie die zeitlose Schönheit der klassischen Musik mit Benjamin Brittens "Friday Afternoons; Holiday Diary; The Ballad of Little Musgrave and Lady Barnard; The Golden Vanity". Diese Sammlung, veröffentlicht am 1. Januar 1994 unter dem Label Universal Music Australia Pty. Ltd., bietet eine reiche Palette an Stücken, die die Vielfalt und Tiefe von Brittens Kompositionen zeigen.
Die "Friday Afternoons" Op. 7 ist eine Sammlung von Liedern, die für Kinder geschrieben wurden und eine fröhliche und unschuldige Atmosphäre schaffen. Die Stücke reichen von humorvollen und verspielten Melodien wie "Cuckoo!" und "Ee-Oh!" bis hin zu berührenden und nachdenklichen Stücken wie "A Tragic Story" und "Old Abram Brown".
"Holiday Diary" Op. 5 bietet eine Reihe von Stücken, die Brittens Reisen und Erlebnisse während seiner Ferien einfangen. "Sailing" und "Night" sind besonders hervorzuheben, da sie eine friedliche und meditative Stimmung vermitteln.
"The Ballad of Little Musgrave and Lady Barnard" ist ein dramatisches und packendes Stück, das eine tragische Liebesgeschichte erzählt. Es zeigt Brittens Fähigkeit, komplexe Emotionen und Geschichten durch Musik auszudrücken.
"The Golden Vanity - A Vaudeville for Boys & Piano" Op. 78 ist ein lebendiges und unterhaltsames Stück, das die Zuhörer in eine Welt voller Abenteuer und Fantasie entführt.
Mit einer Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 7 Minuten ist dieses Album eine wunderbare Möglichkeit, die Vielfalt und Tiefe von Benjamin Brittens Musik zu erkunden. Egal, ob Sie ein langjähriger Fan der klassischen Musik sind oder einfach nur neugierig auf neue Klänge, dieses Album bietet eine bereichernde und erfüllende Hörerfahrung.
Songs from "Friday Afternoons", Op. 7: I. Begone, Dull CareBenjamin Britten, Andrei Gavrilov, Vienna Boys' Choir, Jaume Miranda
Songs from "Friday Afternoons", Op. 7: II. A Tragic StoryBenjamin Britten, Gernot Fuhrmann, Andrei Gavrilov, Vienna Boys' Choir, Jaume Miranda
Songs from "Friday Afternoons", Op. 7: III. Cuckoo!Benjamin Britten, Michael Matzner, Gernot Fuhrmann, Andrei Gavrilov, Vienna Boys' Choir, Jaume Miranda
Songs from "Friday Afternoons", Op. 7: IV. Ee-Oh!Benjamin Britten, Gernot Fuhrmann, Andrei Gavrilov, Vienna Boys' Choir, Jaume Miranda
Songs from "Friday Afternoons", Op. 7: V. A New Year CarolBenjamin Britten, Michael Matzner, Andrei Gavrilov, Vienna Boys' Choir, Jaume Miranda
Songs from "Friday Afternoons", Op. 7: VI. I Mun Be Married on SundayBenjamin Britten, Andrei Gavrilov, Vienna Boys' Choir, Jaume Miranda
Songs from "Friday Afternoons", Op. 7: VII. There Was a Man of NewingtonBenjamin Britten, Michael Matzner, Andrei Gavrilov, Vienna Boys' Choir, Jaume Miranda
Songs from "Friday Afternoons", Op. 7: VIII. Fishing SongBenjamin Britten, Michael Matzner, Andrei Gavrilov, Vienna Boys' Choir, Jaume Miranda
Songs from "Friday Afternoons", Op. 7: IX. The Useful PloughBenjamin Britten, Michael Matzner, Andrei Gavrilov, Vienna Boys' Choir, Jaume Miranda
Songs from "Friday Afternoons", Op. 7: X. Jazz-ManBenjamin Britten, Andrei Gavrilov, Vienna Boys' Choir, Jaume Miranda
Songs from "Friday Afternoons", Op. 7: XI. There Was a MonkeyBenjamin Britten, Andrei Gavrilov, Vienna Boys' Choir, Jaume Miranda
Songs from "Friday Afternoons", Op. 7: XII. Old Abram BrownBenjamin Britten, Andrei Gavrilov, Vienna Boys' Choir, Jaume Miranda
Holiday Diary, Op. 5: II. SailingBenjamin Britten, Andrei Gavrilov
The Ballad of Little Musgrave and Lady BarnardBenjamin Britten, Andrei Gavrilov, Chorus Viennensis, Peter Marschik
Holiday Diary, Op. 5: IV. NightBenjamin Britten, Andrei Gavrilov
The Golden Vanity - A Vaudeville for Boys & Piano, Op. 78Benjamin Britten, Michael Matzner, Gernot Fuhrmann, Wolfgang Wieringer, Thomas Weinhappel, Mark Bittermann, Andrei Gavrilov, Vienna Boys' Choir, Peter Marschik
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.