Les Illuminations for Tenor and String Orchestra, Op. 18: I. FanfareBenjamin Britten, Daniel Harding, Swedish Radio Symphony Orchestra, Andrew Staples
Les Illuminations for Tenor and String Orchestra, Op. 18: II. VillesBenjamin Britten, Daniel Harding, Swedish Radio Symphony Orchestra, Andrew Staples
Les Illuminations for Tenor and String Orchestra, Op. 18: III a. PhraseBenjamin Britten, Daniel Harding, Swedish Radio Symphony Orchestra, Andrew Staples
Les Illuminations for Tenor and String Orchestra, Op. 18: III b. AntiqueBenjamin Britten, Daniel Harding, Swedish Radio Symphony Orchestra, Andrew Staples
Les Illuminations for Tenor and String Orchestra, Op. 18: IV. RoyautéBenjamin Britten, Daniel Harding, Swedish Radio Symphony Orchestra, Andrew Staples
Les Illuminations for Tenor and String Orchestra, Op. 18: V. MarineBenjamin Britten, Daniel Harding, Swedish Radio Symphony Orchestra, Andrew Staples
Les Illuminations for Tenor and String Orchestra, Op. 18: VI. InterludeBenjamin Britten, Daniel Harding, Swedish Radio Symphony Orchestra, Andrew Staples
Les Illuminations for Tenor and String Orchestra, Op. 18: VII. Being BeauteousBenjamin Britten, Daniel Harding, Swedish Radio Symphony Orchestra, Andrew Staples
Les Illuminations for Tenor and String Orchestra, Op. 18: VIII. ParadeBenjamin Britten, Daniel Harding, Swedish Radio Symphony Orchestra, Andrew Staples
Les Illuminations for Tenor and String Orchestra, Op. 18: IX. DépartBenjamin Britten, Daniel Harding, Swedish Radio Symphony Orchestra, Andrew Staples
Serenade for Horn, Tenor and Strings, Op. 31: I. PrologueBenjamin Britten, Chris Parkes
Serenade for Horn, Tenor and Strings, Op. 31: II. PastoralBenjamin Britten, Daniel Harding, Swedish Radio Symphony Orchestra, Andrew Staples, Chris Parkes
Serenade for Horn, Tenor and Strings, Op. 31: III. NocturneBenjamin Britten, Daniel Harding, Swedish Radio Symphony Orchestra, Andrew Staples, Chris Parkes
Serenade for Horn, Tenor and Strings, Op. 31: IV. ElegyBenjamin Britten, Daniel Harding, Swedish Radio Symphony Orchestra, Andrew Staples, Chris Parkes
Serenade for Horn, Tenor and Strings, Op. 31: V. DirgeBenjamin Britten, Daniel Harding, Swedish Radio Symphony Orchestra, Andrew Staples, Chris Parkes
Serenade for Horn, Tenor and Strings, Op. 31: VI. HymnBenjamin Britten, Daniel Harding, Swedish Radio Symphony Orchestra, Andrew Staples, Chris Parkes
Serenade for Horn, Tenor and Strings, Op. 31: VII. SonnetBenjamin Britten, Daniel Harding, Swedish Radio Symphony Orchestra, Andrew Staples, Chris Parkes
Serenade for Horn, Tenor and Strings, Op. 31: VIII. EpilogueBenjamin Britten, Chris Parkes
Nocturne for Tenor, 7 Obbligato Instruments and Strings, Op. 60: I. On a poet's lips I sleptBenjamin Britten, Daniel Harding, Swedish Radio Symphony Orchestra, Andrew Staples
Nocturne for Tenor, 7 Obbligato Instruments and Strings, Op. 60: II. Below the thunders of the upper deepBenjamin Britten, Daniel Harding, Swedish Radio Symphony Orchestra, Andrew Staples, Fredrik Ekdahl
Nocturne for Tenor, 7 Obbligato Instruments and Strings, Op. 60: III. Encinctured with a twine of leavesBenjamin Britten, Daniel Harding, Swedish Radio Symphony Orchestra, Andrew Staples, Lisa Viguier Vallgårda
Nocturne for Tenor, 7 Obbligato Instruments and Strings, Op. 60: IV. Midnight's bell goes ting, ting, tingBenjamin Britten, Daniel Harding, Swedish Radio Symphony Orchestra, Andrew Staples, Chris Parkes
Nocturne for Tenor, 7 Obbligato Instruments and Strings, Op. 60: V. But that night when on my bed I layBenjamin Britten, Daniel Harding, Swedish Radio Symphony Orchestra, Andrew Staples, Tomas Nilsson
Nocturne for Tenor, 7 Obbligato Instruments and Strings, Op. 60: VI. She sleeps on soft, last breathsBenjamin Britten, Daniel Harding, Swedish Radio Symphony Orchestra, Andrew Staples, Sofi Berner
Nocturne for Tenor, 7 Obbligato Instruments and Strings, Op. 60: VII. What is more gentle than a wind in summer?Benjamin Britten, Daniel Harding, Swedish Radio Symphony Orchestra, Andrew Staples, Anders Jonhäll, Andreas Sundén
Nocturne for Tenor, 7 Obbligato Instruments and Strings, Op. 60: VIII. When most I wink, then do mine eyes best seeBenjamin Britten, Daniel Harding, Swedish Radio Symphony Orchestra, Andrew Staples
Benjamin Britten, geboren am 22. November 1913 in Lowestoft und verstorben am 4. Dezember 1976 in Aldeburgh, war ein einflussreicher britischer Komponist, Dirigent und Pianist des 20. Jahrhunderts. Seine Musik, die sich durch eine einzigartige Kombination aus Neoklassizismus und romantischen Elementen auszeichnet, umfasst eine Vielzahl von Genres, darunter Opern, Chorwerke und klassische Sinfonien. Britten ist besonders für seine Opern wie "Peter Grimes", "Billy Budd" und "The Turn of the Screw" bekannt, die oft von intensiven emotionalen und dramatischen Erzählungen geprägt sind. Seine Werke, wie die "Frühlingssymphonie" op. 44, zeigen seine Fähigkeit, komplexe musikalische Strukturen mit tiefgründigen Themen zu verbinden. Britten lebte und arbeitete in der Kleinstadt Aldeburgh, wo er auch den Klang des rauen Meeres in seiner Musik verewigte. Seine Kompositionen, darunter auch das Requiem "War Requiem", sind bis heute ein fester Bestandteil der klassischen Musikwelt und begeistern ein breites Publikum.
51,773 Follower
Albumbeschreibung
2022 harmonia mundi2022 harmonia mundi
Die günstigsten Vinyl LP Preise!
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Benjamin Britten, einer der bedeutendsten britischen Komponisten des 20. Jahrhunderts, präsentiert mit "Britten: Les Illuminations. Serenade. Nocturne" ein faszinierendes Album, das seine musikalische Vielseitigkeit und Tiefe unter Beweis stellt. Die Aufnahme, die am 19. August 2022 bei harmonia mundi erschien, vereint drei seiner bedeutendsten Werke: "Les Illuminations" für Tenor und Streichorchester, die "Serenade" für Horn, Tenor und Streicher sowie das "Nocturne" für Tenor, sieben obligate Instrumente und Streicher.
Unter der Leitung von Daniel Harding und mit dem schwedischen Radio-Symphonieorchester sowie den herausragenden Sängern Andrew Staples (Tenor) und Christopher Parkes (Horn) wird Britten's Musik in einer atemberaubenden Interpretation dargeboten. Die Stücke, die eine Dauer von 1 Stunde und 14 Minuten umfassen, zeigen Britten's einzigartige Fähigkeit, tiefgründige Emotionen und poetische Bilder in seiner Musik zu vereinen.
"Les Illuminations", inspiriert von Gedichten von Arthur Rimbaud, ist ein Werk von großer lyrischer Schönheit und expressiver Kraft. Die "Serenade", eine nächtliche musikalische Reise, verbindet verschiedene Stimmungen und Atmosphären, von pastoralen Klängen bis hin zu elegischen Melodien. Das "Nocturne", basierend auf Gedichten von Tennyson, ist eine Sammlung von Liedern, die von sanften, träumerischen Klängen bis hin zu intensiven, dramatischen Momenten reichen.
Dieses Album ist nicht nur eine Hommage an Britten's geniale Kompositionen, sondern auch ein Zeugnis der herausragenden interpretatorischen Fähigkeiten der beteiligten Musiker. Es ist eine Einladung, in die Welt von Britten's Musik einzutauchen und die Schönheit und Tiefe seiner Werke zu entdecken.