Entdecken Sie die faszinierende Welt der klassischen Musik mit Benjamin Brittens Meisterwerken auf diesem Album, das am 19. April 2024 bei LSO Live veröffentlicht wurde. Sir Simon Rattle dirigiert das London Symphony Orchestra, begleitet von den herausragenden Stimmen von Elizabeth Watts, Alice Coote und Allan Clayton.
Dieses Album präsentiert drei bedeutende Werke von Benjamin Britten: die "Spring Symphony", die "Sinfonia da Requiem" und "The Young Person's Guide to the Orchestra". Die "Spring Symphony" ist ein farbenfrohes und lebendiges Werk, das die Freuden und die Schönheit des Frühlings einfängt. Die "Sinfonia da Requiem" ist ein tiefgründiges und bewegendes Stück, das die Themen von Tod und Erlösung erkundet. "The Young Person's Guide to the Orchestra" ist ein unterhaltsames und lehrreiches Werk, das die verschiedenen Instrumente des Orchesters vorstellt.
Mit einer Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 19 Minuten bietet dieses Album eine reiche und vielfältige musikalische Erfahrung. Die Genres reichen von klassischen Symphonien bis hin zu neoklassischen und chorischen Stücken, die die Vielseitigkeit und das Talent von Benjamin Britten zeigen. Dieses Album ist ein Muss für jeden Liebhaber klassischer Musik und ein hervorragendes Beispiel für die zeitlose Schönheit der Kompositionen von Benjamin Britten.
2024 London Symphony Orchestra Ltd2024 London Symphony Orchestra Ltd
Tracks
Sinfonia da Requiem, Op. 20: I. Lacrymosa. Andante ben misuratoBenjamin Britten, Sir Simon Rattle, London Symphony Orchestra
Sinfonia da Requiem, Op. 20: II. Dies irae. Allegro con fuoco - Alla marciaBenjamin Britten, Sir Simon Rattle, London Symphony Orchestra
Sinfonia da Requiem, Op. 20: III. Requiem aeternam. Andante molto tranquilloBenjamin Britten, Sir Simon Rattle, London Symphony Orchestra
Spring Symphony, Op. 44, Part I: Introduction. Shine out (chorus)Benjamin Britten, Sir Simon Rattle, London Symphony Orchestra, London Symphony Chorus
Spring Symphony, Op. 44, Part I: The Merry Cuckoo (Tenor)Benjamin Britten, Sir Simon Rattle, London Symphony Orchestra, Allan Clayton
Spring Symphony, Op. 44, Part I: Spring, the Sweet Spring (soprano, alto, tenor, chorus)Benjamin Britten, Sir Simon Rattle, London Symphony Orchestra, Elizabeth Watts, Alice Coote, Allan Clayton, London Symphony Chorus
Spring Symphony, Op. 44, Part I: The Driving Boy (soprano, children's chorus)Benjamin Britten, Sir Simon Rattle, London Symphony Orchestra, Elizabeth Watts, Tiffin Boys' Choir, Tiffin Children's Chorus, The Tiffin Girls' School Choir
Spring Symphony, Op. 44, Part I: The Morning Star (Chorus)Benjamin Britten, Sir Simon Rattle, London Symphony Orchestra, London Symphony Chorus
Spring Symphony, Op. 44, Part II: Welcome, Maids of Honour (alto)Benjamin Britten, Sir Simon Rattle, London Symphony Orchestra, Alice Coote
Spring Symphony, Op. 44, Part II: Waters Above (Tenor)Benjamin Britten, Sir Simon Rattle, London Symphony Orchestra, Allan Clayton
Spring Symphony, Op. 44, Part II: Out on the Lawn I lie in Bed (alto, chorus)Benjamin Britten, Sir Simon Rattle, London Symphony Orchestra, Alice Coote, London Symphony Chorus
Spring Symphony, Op. 44, Part III: When will my May come (Tenor)Benjamin Britten, Sir Simon Rattle, London Symphony Orchestra, Allan Clayton
Spring Symphony, Op. 44, Part III: Fair and Fair (Soprano, Tenor)Benjamin Britten, Sir Simon Rattle, London Symphony Orchestra, Elizabeth Watts, Allan Clayton
Spring Symphony, Op. 44, Part III: Sound the Flute (chorus, children's chorus)Benjamin Britten, Sir Simon Rattle, London Symphony Orchestra, London Symphony Chorus, Tiffin Boys' Choir, Tiffin Children's Chorus, The Tiffin Girls' School Choir
Spring Symphony, Op. 44, Part IV: Finale. London, to Thee I do Present (soprano, alto, tenor, chorus, children's chorus)Benjamin Britten, Sir Simon Rattle, London Symphony Orchestra, Elizabeth Watts, Alice Coote, Allan Clayton, London Symphony Chorus, Tiffin Boys' Choir, Tiffin Children's Chorus, The Tiffin Girls' School Choir
The Young Person's Guide to the Orchestra, Op. 34: I. Theme. Allegro maestoso e largamenteBenjamin Britten, Sir Simon Rattle, London Symphony Orchestra
The Young Person's Guide to the Orchestra, Op. 34: II. Variations A-D, Woodwinds. Presto - Lento - Moderato - Allegro alla marciaBenjamin Britten, Sir Simon Rattle, London Symphony Orchestra
The Young Person's Guide to the Orchestra, Op. 34: III. Variations E-H, Strings. Brillante, alla polacca - Meno mosso - Cominciando lento ma poco a poco accelerandoBenjamin Britten, Sir Simon Rattle, London Symphony Orchestra
The Young Person's Guide to the Orchestra, Op. 34: IV. Variation I, Harp. MaestosoBenjamin Britten, Sir Simon Rattle, London Symphony Orchestra
The Young Person's Guide to the Orchestra, Op. 34: V. Variations J-L, Brass. L'istesso tempo - Vivace - Allegro pomposoBenjamin Britten, Sir Simon Rattle, London Symphony Orchestra
The Young Person's Guide to the Orchestra, Op. 34: VI. Variation M, Percussion. ModeratoBenjamin Britten, Sir Simon Rattle, London Symphony Orchestra
The Young Person's Guide to the Orchestra, Op. 34: VII. Fugue. Allegro molto - AnimatoBenjamin Britten, Sir Simon Rattle, London Symphony Orchestra
Benjamin Britten, geboren am 22. November 1913 in Lowestoft und verstorben am 4. Dezember 1976 in Aldeburgh, war ein einflussreicher britischer Komponist, Dirigent und Pianist des 20. Jahrhunderts. Seine Musik, die sich durch eine einzigartige Kombination aus Neoklassizismus und romantischen Elementen auszeichnet, umfasst eine Vielzahl von Genres, darunter Opern, Chorwerke und klassische Sinfonien. Britten ist besonders für seine Opern wie "Peter Grimes", "Billy Budd" und "The Turn of the Screw" bekannt, die oft von intensiven emotionalen und dramatischen Erzählungen geprägt sind. Seine Werke, wie die "Frühlingssymphonie" op. 44, zeigen seine Fähigkeit, komplexe musikalische Strukturen mit tiefgründigen Themen zu verbinden. Britten lebte und arbeitete in der Kleinstadt Aldeburgh, wo er auch den Klang des rauen Meeres in seiner Musik verewigte. Seine Kompositionen, darunter auch das Requiem "War Requiem", sind bis heute ein fester Bestandteil der klassischen Musikwelt und begeistern ein breites Publikum.
51,773 Follower
Die günstigsten Vinyl LP Preise!
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.