Benjamin Britten, einer der bedeutendsten britischen Komponisten des 20. Jahrhunderts, präsentiert mit "The Prince of the Pagodas" ein faszinierendes Ballettmärchen in drei Akten. Diese opulente Komposition, inspiriert von der indonesischen Gamelan-Musik, wurde 1957 als Opus 57 uraufgeführt und ist ein Meisterwerk der neoklassischen und opernhaften Chormusik.
Die Doppel-CD, veröffentlicht am 1. November 2024 von der Hallé Concerts Society, bietet eine beeindruckende Gesamtspielzeit von 2 Stunden und 8 Minuten. Unter der Leitung von Kahchun Wong und mit der Hallé bringe diese Aufnahme die magische Welt von "The Prince of the Pagodas" zum Leben. Die EAN-Nummer für dieses Album lautet 5065001341953.
Das Album umfasst eine Vielzahl von Szenen, Tänzen und Variationen, die die abenteuerliche Reise der Prinzessin Belle Rose durch das Reich der Pagoden und ihre Begegnungen mit den Königen der vier Himmelsrichtungen, den Feuergeistern und dem Prinzen der Pagoden detailreich und musikalisch brillant darstellen. Von der majestätischen "Variation des Königs des Nordens" bis zum mitreißenden "Pas de Deux" des Prinzen und Belle Rose bietet jede Komposition eine einzigartige und fesselnde Hörerfahrung.
Benjamin Britten gelingt es, in "The Prince of the Pagodas" eine Welt voller Wunder, Magie und Abenteuer zu erschaffen. Diese Aufnahme ist ein Muss für jeden Liebhaber klassischer Musik und ein beeindruckendes Zeugnis von Britten's kreativem Genie.
Benjamin Britten, geboren am 22. November 1913 in Lowestoft und verstorben am 4. Dezember 1976 in Aldeburgh, war ein einflussreicher britischer Komponist, Dirigent und Pianist des 20. Jahrhunderts. Seine Musik, die sich durch eine einzigartige Kombination aus Neoklassizismus und romantischen Elementen auszeichnet, umfasst eine Vielzahl von Genres, darunter Opern, Chorwerke und klassische Sinfonien. Britten ist besonders für seine Opern wie "Peter Grimes", "Billy Budd" und "The Turn of the Screw" bekannt, die oft von intensiven emotionalen und dramatischen Erzählungen geprägt sind. Seine Werke, wie die "Frühlingssymphonie" op. 44, zeigen seine Fähigkeit, komplexe musikalische Strukturen mit tiefgründigen Themen zu verbinden. Britten lebte und arbeitete in der Kleinstadt Aldeburgh, wo er auch den Klang des rauen Meeres in seiner Musik verewigte. Seine Kompositionen, darunter auch das Requiem "War Requiem", sind bis heute ein fester Bestandteil der klassischen Musikwelt und begeistern ein breites Publikum.
51,773 Follower
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.