"Brothers in Bamako" ist das lang erwartete Studioalbum von Habib Koité, das am 9. Oktober 2012 unter dem Label Contre-Jour veröffentlicht wurde. Mit einer Spielzeit von 52 Minuten präsentiert das Album eine faszinierende Mischung aus traditionellen malischen Klängen und modernen Einflüssen.
Habib Koité, bekannt für seine einzigartige Stimme und sein virtuos Gitarrenspiel, hat mit diesem Album seine westliche Fangemeinde weiter ausgebaut. Die Tracks wie "Oh My Way to Bamako", "Touma Ni Kelen / Needed Time" und "Mami Wata" zeigen seine Fähigkeit, traditionelle Lieder mit zeitgenössischen Elementen zu verbinden. Das Album umfasst auch eine Coverversion von Bob Dylans "Blowin' in the Wind" und die traditionelle amerikanische Volksmelodie "Goin' Down the Road Feelin' Bad", die Koités Vielseitigkeit als Musiker unterstreichen.
"Brothers in Bamako" ist das Ergebnis einer fruchtbaren Zusammenarbeit mit dem amerikanischen Bluesmusiker Eric Bibb, die auch live auf Festivals weltweit zu erleben war. Das Album ist ein Beweis für Koités Talent, kulturelle Grenzen zu überwinden und eine universelle Musik zu schaffen, die sowohl traditionelle als auch moderne Hörer anspricht.