Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Max Bruch, ein deutscher Komponist des 19. Jahrhunderts, präsentiert mit diesem Album ein faszinierendes Werk, das die Essenz seiner Kompositionen für Violine und Orchester einfängt. Die Aufnahme, veröffentlicht am 1. Juli 2014 unter dem Label CPO, bietet eine beeindruckende Sammlung von Stücken, die die Tiefe und Vielfalt von Bruchs musikalischem Genie zeigen.
Das Album beginnt mit dem Violinkonzert Nr. 2 in d-Moll, Op. 44, einem Werk, das durch seine kraftvollen Melodien und technischen Herausforderungen bekannt ist. Die drei Sätze des Konzerts, vom ruhigen "Adagio ma non troppo" bis zum lebhaften "Finale. Allegro molto", zeigen die volle Bandbreite von Bruchs kompositorischem Talent.
Im Anschluss daran folgt die "Schottische Fantasie, Op. 46", ein Werk, das von der schottischen Folklore inspiriert ist. Die vier Sätze dieser Fantasie, von der "Introduction. Grave - Adagio cantabile" bis zum dynamischen "Finale. Allegro guerriero", bieten eine reiche Palette an Stimmungen und Klängen, die den Hörer in die Welt der schottischen Musik entführen.
Abgerundet wird das Album durch das "Adagio appassionato, Op. 57", ein Stück, das durch seine tiefe Emotionalität und lyrische Schönheit besticht.
Mit einer Gesamtspieldauer von 1 Stunde und 9 Minuten bietet dieses Album eine umfassende Einführung in die Werke von Max Bruch für Violine und Orchester. Es ist eine wertvolle Ergänzung für jeden Klassikliebhaber und ein Muss für alle, die die Schönheit und Tiefe von Bruchs Musik entdecken möchten.