Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Anton Bruckners siebte Sinfonie, eingespielt vom SWR Radio-Sinfonieorchester Stuttgart unter der Leitung von Roger Norrington, ist ein Meisterwerk der klassischen Musik, das 2002 auf dem Label Capriccio veröffentlicht wurde. Diese Aufnahme bietet eine faszinierende Interpretation von Bruckners letzter vollendeter Sinfonie, die 1883 uraufgeführt wurde und seitdem als eines der bedeutendsten Werke des späten 19. Jahrhunderts gilt.
Die Sinfonie Nr. 7 in E-Dur, WAB 107, ist in vier Sätze unterteilt: Das kraftvolle "Allegro moderato" eröffnet das Werk mit einer beeindruckenden Themenvielfalt und harmonischen Tiefe. Der zweite Satz, "Adagio: Sehr feierlich und sehr langsam", besticht durch seine meditative und ergreifende Melodik. Das "Scherzo: Sehr schnell" zeigt Bruckners virtuose Kompositionstechnik, während das "Finale: Bewegt, doch nicht (zu) schnell" das Werk mit einer triumphalen und energiegeladenen Schlussphase abrundet.
Diese Aufnahme, die eine Dauer von etwa 66 Minuten hat, bietet eine hervorragende Klangqualität und eine präzise Interpretation, die sowohl Bruckner-Enthusiasten als auch Neulinge in der klassischen Musikwelt begeistern wird. Die Arrangements von E. Stein, H. Eisler und K. Rank tragen zur Klarheit und Ausdruckskraft der Sinfonie bei. Tauchen Sie ein in die Welt von Anton Bruckner und entdecken Sie die zeitlose Schönheit seiner Musik.