Anton Bruckners Symphonien Nr. 5 und 8, eingespielt von den herausragenden Orchestern Bruckner Orchester Linz und Radio-Symphonieorchester Wien, präsentieren sich in dieser Aufnahme in ihrer gesamten Pracht. Die Aufnahme, die im Rahmen des 200. Geburtstags von Anton Bruckner entstand, vereint die Fassungen, die in der maßgeblichen Neuen Anton-Bruckner-Gesamtausgabe als authentisch anerkannt sind. Markus Poschner, ein gefeierter Dirigent im Bereich der Bruckner-Interpretationen, leitet die Orchester mit einer tiefen Verbundenheit zur Musik des Komponisten.
Die Symphonie Nr. 5 in B-Dur, WAB 105, und die monumentale Symphonie Nr. 8 in c-Moll, WAB 108, sind zwei der bedeutendsten Werke der symphonischen Literatur. Die Symphonie Nr. 8, oft als eine der erstaunlichsten Schöpfungen der gesamten symphonischen Weltliteratur bezeichnet, zeigt Bruckners Meisterschaft in der Komposition und seine Fähigkeit, tiefste Emotionen und spirituelle Tiefe in seiner Musik zu vermitteln.
Diese Aufnahme, die live in der Philharmonie am Gasteig in München 1993 aufgenommen wurde, bietet eine einzigartige Gelegenheit, die kraftvolle und ausdrucksstarke Interpretation dieser Werke zu erleben. Mit einer Gesamtspielzeit von über drei Stunden ist dies eine umfassende und tiefgründige Darstellung von Bruckners Genie. Die Aufnahme wird am 9. August 2024 von Warner Classics veröffentlicht und ist ein unverzichtbarer Bestandteil jeder klassischen Musiksammlung.