Anton Bruckners erste Sinfonie in c-Moll, WAB 101, präsentiert in der selten gehörten Linz-Version von 1866, ist ein faszinierendes Werk der klassischen Musik, das nun auf dem Label Oehms Classics veröffentlicht wurde. Diese Aufnahme, die am 7. Oktober 2014 erschien, bietet eine einzigartige Gelegenheit, Bruckners frühes Meisterwerk in seiner ursprünglichen Form zu erleben.
Mit einer Gesamtspielzeit von 51 Minuten entfaltet sich die Sinfonie in vier bewegenden Sätzen: Das kraftvolle "Allegro" eröffnet das Werk, gefolgt vom sanften "Adagio". Der lebhafte "Scherzo" und das leidenschaftliche "Finale" runden die Sinfonie ab. Die Aufnahme wird von der Wiener Philharmoniker unter der Leitung von Christian Thielemann präsentiert, deren virtuose Interpretation die Tiefe und Komplexität von Bruckners Komposition hervorhebt.
Diese Veröffentlichung ist besonders für Bruckner-Enthusiasten und klassische Musikliebhaber von Interesse, da sie die Möglichkeit bietet, die Entwicklung von Bruckners Sinfonik in ihren Anfängen zu erkunden. Die Linz-Version der Ersten Sinfonie ist weniger bekannt als die spätere Wiener Fassung, bietet aber einen faszinierenden Einblick in Bruckners frühes Schaffen und seine musikalische Entwicklung.
Die Aufnahme ist auf Blu-Ray erhältlich und bietet eine herausragende Klangqualität, die die Nuancen und die kraftvolle Ausdruckskraft von Bruckners Musik zur Geltung bringt. Diese Veröffentlichung ist ein wertvolles Addition zu jeder klassischen Musiksammlung und ein Muss für alle, die die Tiefe und Schönheit von Anton Bruckners Werk schätzen.