Bruckner: Symphony No. 4 in E-Flat Major, WAB 104 "Romantic": I. Bewegt, nicht zu schnell (1886 Version)Anton Bruckner, Sir Simon Rattle, Berliner Philharmoniker
Bruckner: Symphony No. 4 in E-Flat Major, WAB 104 "Romantic": II. Andante, quasi allegretto (1886 Version)Anton Bruckner, Sir Simon Rattle, Berliner Philharmoniker
Bruckner: Symphony No. 4 in E-Flat Major, WAB 104 "Romantic": III. Scherzo. Bewegt - Trio. Nicht zu schnell (1886 Version)Anton Bruckner, Sir Simon Rattle, Berliner Philharmoniker
Bruckner: Symphony No. 4 in E-Flat Major, WAB 104 "Romantic": IV. Finale. Bewegt, doch nicht zu schnell (1886 Version)Anton Bruckner, Sir Simon Rattle, Berliner Philharmoniker
Bruckner: Symphony No. 7 in E Major, WAB 107: I. Allegro moderatoAnton Bruckner, Wilhelm Furtwängler, Berliner Philharmoniker
Bruckner: Symphony No. 7 in E Major, WAB 107: II. Adagio. Sehr feierlich und sehr langsamAnton Bruckner, Wilhelm Furtwängler, Berliner Philharmoniker
Bruckner: Symphony No. 7 in E Major, WAB 107: III. Scherzo. Sehr schnell - Trio. Etwas langsamerAnton Bruckner, Wilhelm Furtwängler, Berliner Philharmoniker
Bruckner: Symphony No. 7 in E Major, WAB 107: IV. Finale. Bewegt, doch nicht schnellAnton Bruckner, Wilhelm Furtwängler, Berliner Philharmoniker
Bruckner: Symphony No. 9 in D Minor, WAB 109: I. Feierlich, misteriosoAnton Bruckner, Sir Simon Rattle, Berliner Philharmoniker
Bruckner: Symphony No. 9 in D Minor, WAB 109: II. Scherzo. Bewegt, lebhaft - Trio. SchnellAnton Bruckner, Sir Simon Rattle, Berliner Philharmoniker
Bruckner: Symphony No. 9 in D Minor, WAB 109: III. Adagio. Langsam, feierlichAnton Bruckner, Sir Simon Rattle, Berliner Philharmoniker
Bruckner: Symphony No. 9 in D Minor, WAB 109: IV Finale. Misterioso, nicht schnell (2012 Revised Samale-Mazzuca-Phillips-Cohrs Version)Anton Bruckner, Sir Simon Rattle, Berliner Philharmoniker
Bruckner: Symphony No. 0 in D Minor, WAB 100 "Nullte": I. AllegroAnton Bruckner, Eliahu Inbal, hr-Sinfonieorchester Frankfurt
Bruckner: Symphony No. 0 in D Minor, WAB 100 "Nullte": II. AndanteAnton Bruckner, Eliahu Inbal, hr-Sinfonieorchester Frankfurt
Bruckner: Symphony No. 0 in D Minor, WAB 100 "Nullte": III. Scherzo. Presto - Trio. Langsamer und ruhigerAnton Bruckner, Eliahu Inbal, hr-Sinfonieorchester Frankfurt
Bruckner: Symphony No. 0 in D Minor, WAB 100 "Nullte": IV. Finale. Moderato - Allegro vivaceAnton Bruckner, Eliahu Inbal, hr-Sinfonieorchester Frankfurt
Bruckner: Symphony No. 00 in F Minor, WAB 99: I. Allegro molto vivaceAnton Bruckner, Eliahu Inbal, hr-Sinfonieorchester Frankfurt
Bruckner: Symphony No. 00 in F Minor, WAB 99: II. Andante moltoAnton Bruckner, Eliahu Inbal, hr-Sinfonieorchester Frankfurt
Bruckner: Symphony No. 00 in F Minor, WAB 99: III. Scherzo. Schnell - Trio. LangsamerAnton Bruckner, Eliahu Inbal, hr-Sinfonieorchester Frankfurt
Bruckner: Symphony No. 00 in F Minor, WAB 99: IV. Finale. AllegroAnton Bruckner, Eliahu Inbal, hr-Sinfonieorchester Frankfurt
Bruckner: Symphony No. 1 in C Minor, WAB 101 "Das kecke Beserl": I. Allegro (1877 Linz Version)Anton Bruckner, Daniel Barenboim, Berliner Philharmoniker
Bruckner: Symphony No. 1 in C Minor, WAB 101 "Das kecke Beserl": II. Adagio (1877 Linz Version)Anton Bruckner, Daniel Barenboim, Berliner Philharmoniker
Bruckner: Symphony No. 1 in C Minor, WAB 101 "Das kecke Beserl": III. Scherzo. Schnell (1877 Linz Version)Anton Bruckner, Daniel Barenboim, Berliner Philharmoniker
Bruckner: Symphony No. 1 in C Minor, WAB 101 "Das kecke Beserl": IV. Finale. Bewegt, feurig (1877 Linz Version)Anton Bruckner, Daniel Barenboim, Berliner Philharmoniker
Bruckner: Symphony No. 2 in C Minor, WAB 102: I. Allegro. Ziemlich schnell (1872 Version)Anton Bruckner, Eliahu Inbal, hr-Sinfonieorchester Frankfurt
Bruckner: Symphony No. 2 in C Minor, WAB 102: II. Scherzo - Trio (1872 Version)Anton Bruckner, Eliahu Inbal, hr-Sinfonieorchester Frankfurt
Bruckner: Symphony No. 2 in C Minor, WAB 102: III. Adagio (1872 Version)Anton Bruckner, Eliahu Inbal, hr-Sinfonieorchester Frankfurt
Bruckner: Symphony No. 2 in C Minor, WAB 102: IV. Finale. Mehr schnell (1872 Version)Anton Bruckner, Eliahu Inbal, hr-Sinfonieorchester Frankfurt
Bruckner: Symphony No. 3 in D Minor, WAB 103 "Wagner Symphony": I. Mehr langsam, misterioso (1889 Version) [Live at Philharmonie am Gasteig, Munich, 1987]Anton Bruckner, Sergiu Celibidache, Munich Philharmonic Orchestra
Bruckner: Symphony No. 3 in D Minor, WAB 103 "Wagner Symphony": II. Adagio, quasi andante (1889 Version) [Live at Philharmonie am Gasteig, Munich, 1987]Anton Bruckner, Sergiu Celibidache, Munich Philharmonic Orchestra
Bruckner: Symphony No. 3 in D Minor, WAB 103 "Wagner Symphony": III. Scherzo. Ziemlich schnell (1889 Version) [Live at Philharmonie am Gasteig, Munich, 1987]Anton Bruckner, Sergiu Celibidache, Munich Philharmonic Orchestra
Bruckner: Symphony No. 3 in D Minor, WAB 103 "Wagner Symphony": IV. Finale. Allegro (1889 Version) [Live at Philharmonie am Gasteig, Munich, 1987]Anton Bruckner, Sergiu Celibidache, Munich Philharmonic Orchestra
Bruckner: Symphony No. 4 in E-Flat Major, WAB 104 "Romantic": I. Bewegt, nicht zu schnell (1880 Version)Anton Bruckner, Kurt Masur, New York Philharmonic
Bruckner: Symphony No. 4 in E-Flat Major, WAB 104 "Romantic": II. Andante, quasi allegretto (1880 Version)Anton Bruckner, Kurt Masur, New York Philharmonic
Bruckner: Symphony No. 4 in E-Flat Major, WAB 104 "Romantic": III. Scherzo. Bewegt - Trio. Nicht zu schnell (1880 Version)Anton Bruckner, Kurt Masur, New York Philharmonic
Bruckner: Symphony No. 4 in E-Flat Major, WAB 104 "Romantic": IV. Finale. Bewegt, doch nicht zu schnell (1880 Version)Anton Bruckner, Kurt Masur, New York Philharmonic
Bruckner: Symphony No. 5 in B-Flat Major, WAB 105: I. Adagio - Allegro (1878 Version)Anton Bruckner, Staatskapelle Dresden, Eugen Jochum
Bruckner: Symphony No. 5 in B-Flat Major, WAB 105: II. Adagio. Sehr langsam (1878 Version)Anton Bruckner, Staatskapelle Dresden, Eugen Jochum
Bruckner: Symphony No. 5 in B-Flat Major, WAB 105: III. Scherzo. Molto vivace - Trio. Schnell (1878 Version)Anton Bruckner, Staatskapelle Dresden, Eugen Jochum
Bruckner: Symphony No. 5 in B-Flat Major, WAB 105: IV. Finale. Adagio - Allegro moderato (1878 Version)Anton Bruckner, Staatskapelle Dresden, Eugen Jochum
Bruckner: Symphony No. 6 in A Major, WAB 106: I. MaestosoAnton Bruckner, Staatskapelle Dresden, Eugen Jochum
Bruckner: Symphony No. 6 in A Major, WAB 106: II. Adagio. Sehr feierlichAnton Bruckner, Staatskapelle Dresden, Eugen Jochum
Bruckner: Symphony No. 6 in A Major, WAB 106: III. Scherzo. Nicht schnell - Trio. LangsamAnton Bruckner, Staatskapelle Dresden, Eugen Jochum
Bruckner: Symphony No. 6 in A Major, WAB 106: IV. Finale. Bewegt, doch nicht zu schnellAnton Bruckner, Staatskapelle Dresden, Eugen Jochum
Bruckner: Symphony No. 7 in E Major, WAB 107: I. Allegro moderatoAnton Bruckner, Daniel Barenboim, Berliner Philharmoniker
Bruckner: Symphony No. 7 in E Major, WAB 107: II. Adagio. Sehr feierlich und sehr langsamAnton Bruckner, Daniel Barenboim, Berliner Philharmoniker
Bruckner: Symphony No. 7 in E Major, WAB 107: III. Scherzo. Sehr schnell - Trio. Etwas langsamerAnton Bruckner, Daniel Barenboim, Berliner Philharmoniker
Bruckner: Symphony No. 7 in E Major, WAB 107: IV. Finale. Bewegt, doch nicht schnellAnton Bruckner, Daniel Barenboim, Berliner Philharmoniker
Bruckner: Symphony No. 8 in C Minor, WAB 108: I. Allegro moderato (1890 Version) [Live, Philharmonie am Gasteig, Munich, 1993]Anton Bruckner, Sergiu Celibidache, Munich Philharmonic Orchestra
Bruckner: Symphony No. 8 in C Minor, WAB 108: II. Scherzo. Allegro moderato - Trio. Langsam (1890 Version) [Live, Philharmonie am Gasteig, Munich, 1993]Anton Bruckner, Sergiu Celibidache, Munich Philharmonic Orchestra
Anton Bruckner, der bedeutende österreichische Komponist, hat mit seiner Musik die Welt der klassischen Musik unauslöschlich geprägt. Geboren im 19. Jahrhundert, ist Bruckner bekannt für seine monumental orchestralen Werke und seine tiefgründigen Requiem-Kompositionen. Seine Musik, voller emotionaler Tiefe und komplexer Strukturen, bietet ein einzigartiges Hörerlebnis, das sowohl Kenner als auch Neulinge in den Bann zieht. Tauchen Sie ein in die Welt von Anton Bruckner und entdecken Sie die zeitlose Schönheit seiner Kompositionen.
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Anton Bruckners Symphonien und Messen sind ein monumentales Zeugnis der romantischen Musiktradition, das nun in einer umfassenden Edition von Warner Classics präsentiert wird. Diese Sammlung, die am 4. September 2024 erscheint, bietet eine einzigartige Gelegenheit, das gesamte symphonische und choralische Schaffen des österreichischen Meisters zu entdecken. Mit einer Gesamtspielzeit von über 13 Stunden und 12 Minuten ist diese Edition ein Muss für jeden klassischen Musikliebhaber.
Die Edition umfasst alle elf Symphonien Bruckners, darunter die berühmte vierte Symphonie in Es-Dur, auch bekannt als die "Romantische", sowie die mächtige neunte Symphonie in d-Moll, die in der überarbeiteten Version von Samale-Mazzuca-Phillips-Cohrs präsentiert wird. Jede Symphonie wird in verschiedenen Versionen dargestellt, was einen tiefen Einblick in Bruckners kompositorische Entwicklung und seinen unermüdlichen Perfektionismus bietet.
Neben den Symphonien enthält die Edition auch Bruckners Messen und andere choralen Werke, die seine spirituelle Tiefe und seinen reichen harmonischen Ausdruck zeigen. Die Aufnahmen, die in verschiedenen Versionen und Live-Auftritten präsentiert werden, stammen aus renommierten Konzertsälen wie der Philharmonie am Gasteig in München, was die hohe Qualität und Authentizität dieser Edition unterstreicht.
Diese Sammlung ist nicht nur eine Hommage an Anton Bruckner, sondern auch ein wertvolles Dokument für Musikforscher und Liebhaber klassischer Musik. Mit dieser Edition können Sie die gesamte Bandbreite von Bruckners Genie erkunden und die zeitlose Schönheit seiner Musik neu entdecken.