Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
"Buddha" ist das Debütalbum der US-amerikanischen Punkrock-Band blink-182, das am 1. Januar 1994 über das Label Kung Fu Records veröffentlicht wurde. Mit einer Spielzeit von nur 32 Minuten packt das Album eine explosive Mischung aus Pop-Punk, Punk, Emo-Pop und Skate-Punk in 13 energiegeladene Tracks.
Die Band, bestehend aus Tom DeLonge, Mark Hoppus und Scott Raynor, präsentiert auf "Buddha" ihre unverwechselbare Mischung aus schnellen Riffs, eingängigen Melodien und frechen Texten. Lieder wie "Carousel", "T.V." und "Romeo & Rebecca" zeigen bereits die typische Mischung aus Humor und Rebellion, die blink-182 später weltberühmt machen sollte.
Obwohl "Buddha" heute oft als seltene und begehrte Rarität gilt, war es damals ein wichtiger Meilenstein in der Entwicklung der Band. Die Aufnahmen fanden in bescheidenen Umständen statt, und das Album spiegelt den DIY-Ethos des frühen Punk wider. Die Produktion ist roh und direkt, was dem Album einen unverfälschten und authentischen Charakter verleiht.
"Buddha" ist ein Zeitdokument des kalifornischen Punkrock der frühen 1990er Jahre und zeigt blink-182s frühes Talent für eingängige Hooks und mitreißende Songs. Für Fans der Band und Liebhaber des Genres ist dieses Album ein Muss, um die Wurzeln einer der einflussreichsten Punkrock-Bands aller Zeiten zu entdecken.