Turandot, BV 273: IntroductionFerruccio Busoni, Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Gerd Albrecht
Turandot, BV 273, Act I Scene 1: Peking Stadt der WunderFerruccio Busoni, Josef Protschka, Friedrich Molsberger, Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Gerd Albrecht
Turandot, BV 273, Act I Scene 1: Verweilt, man mordetFerruccio Busoni, Celina Lindsley, Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Unknown Artist, Gerd Albrecht
Turandot, BV 273, Act I Scene 1: Barak, o du türkischer AlterFerruccio Busoni, Josef Protschka, Friedrich Molsberger, Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Gerd Albrecht
Turandot, BV 273, Act I Scene 1: Dich will ich rachenFerruccio Busoni, Josef Protschka, Friedrich Molsberger, Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Gerd Albrecht
Turandot, BV 273, Act I Scene 2: Rechts zunächst der grosse ThronFerruccio Busoni, Robert Worle, Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Gerd Albrecht
Turandot, BV 273, Act I Scene 2: Das find' ich doch sehr vernünftigFerruccio Busoni, Robert Worle, Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Gerd Albrecht
Turandot, BV 273, Act I Scene 2: Wir sind die DoktoresFerruccio Busoni, Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Unknown Artist, Gerd Albrecht
Turandot, BV 273, Act I Scene 2: Das Zeremoniell wirkt immer erhebendFerruccio Busoni, René Pape, Johann-Werner Prein, Gotthold Schwarz
Turandot, BV 273, Act I Scene 2: Konfutse, dir hab ich geschworenFerruccio Busoni, René Pape, Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Gerd Albrecht
Turandot, BV 273, Act I Scene 2: Steh' auf unkluger JünglingFerruccio Busoni, René Pape, Josef Protschka, Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Gerd Albrecht
Turandot, BV 273, Act I Scene 2: Ach, diese JugendFerruccio Busoni, René Pape, Josef Protschka, Johann-Werner Prein, Gotthold Schwarz, Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Gerd Albrecht
Turandot, BV 273, Act I Scene 2: Lieber möcht' ich garFerruccio Busoni, René Pape, Linda Plech, Josef Protschka, Gabriele Schreckenbach, Johann-Werner Prein, Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Unknown Artist, Gerd Albrecht
Turandot, BV 273, Act I Scene 2: Was kriecht am BodenFerruccio Busoni, René Pape, Linda Plech, Josef Protschka, Celina Lindsley, Robert Worle, Gabriele Schreckenbach, Friedrich Molsberger, Johann-Werner Prein, Gotthold Schwarz, Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Gerd Albrecht
Turandot, BV 273, Act I Scene 2: Ich überstehe nicht die SchamFerruccio Busoni, René Pape, Linda Plech, Josef Protschka, Johann-Werner Prein, Gotthold Schwarz
Turandot, BV 273, Act I Scene 2: Wes Stamms und NamensFerruccio Busoni, Josef Protschka, Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Unknown Artist, Gerd Albrecht
Turandot, BV 273, Act II Scene 3: La, laFerruccio Busoni, Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Unknown Artist, Gerd Albrecht
Turandot, BV 273, Act II Scene 3: Nacht wird zum TagFerruccio Busoni, Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Unknown Artist, Gerd Albrecht
Turandot, BV 273, Act II Scene 3: Genug! Mein KopfFerruccio Busoni, Linda Plech, Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Gerd Albrecht
Turandot, BV 273, Act II Scene 3: Ich erkenn' euch nicht wiederFerruccio Busoni, Linda Plech, Robert Worle, Gabriele Schreckenbach, Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Gerd Albrecht
Turandot, BV 273, Act II Scene 3: Ich schlich geschickt und unerblicktFerruccio Busoni, Linda Plech, Robert Worle, Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Gerd Albrecht
Turandot, BV 273, Act II Scene 3: Seid getrost, PrinzessinFerruccio Busoni, René Pape, Linda Plech, Robert Worle, Gabriele Schreckenbach, Johann-Werner Prein, Gotthold Schwarz
Turandot, BV 273, Act II Scene 3: So höreFerruccio Busoni, René Pape, Linda Plech, Johann-Werner Prein, Gotthold Schwarz, Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Gerd Albrecht
Turandot, BV 273, Act II Scene 3: Adelma, meine FreundinFerruccio Busoni, Linda Plech, Gabriele Schreckenbach, Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Gerd Albrecht
Turandot, BV 273, Act II Scene 3: IntermezzoFerruccio Busoni, Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Gerd Albrecht
Turandot, BV 273, Act II Scene 4: Hort mir nur das klägliche Getrommel!Ferruccio Busoni, René Pape, Josef Protschka, Johann-Werner Prein, Gotthold Schwarz, Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Unknown Artist, Gerd Albrecht
Turandot, BV 273, Act II Scene 4: Diese Zeichen von TrauerFerruccio Busoni, René Pape, Linda Plech, Josef Protschka, Celina Lindsley, Robert Worle, Gabriele Schreckenbach, Friedrich Molsberger, Johann-Werner Prein, Gotthold Schwarz, Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Unknown Artist, Gerd Albrecht
Arlecchino, BV 270, Pt. 1: Ein Schauspiel ist's für Kinder nicht, noch GotterFerruccio Busoni, René Pape, Robert Worle, Peter Matic, Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Gerd Albrecht
Arlecchino, BV 270, Pt. 1: Und noch hab ich euch zu dankenFerruccio Busoni, Siegfried Lorenz, Peter Lika, Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Gerd Albrecht
Arlecchino, BV 270, Pt. 1: Treibt euch leichtfertig auf offener Strasse umher?Ferruccio Busoni, René Pape, Siegfried Lorenz, Peter Lika, Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Gerd Albrecht
Arlecchino, BV 270, Pt. 2: Den Schlüssel liess ich mir nachfertigenFerruccio Busoni, René Pape, Robert Worle, Peter Matic, Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Gerd Albrecht
Arlecchino, BV 270, Pt. 3: Herr Kapitän, um VergebungFerruccio Busoni, Robert Worle, Peter Matic, Marcia Bellamy, Katharina Koschny, Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Gerd Albrecht
Arlecchino, BV 270, Pt. 3: Mit dem Schwert, mit der LauteFerruccio Busoni, Robert Worle, Peter Matic, Marcia Bellamy, Katharina Koschny, Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Gerd Albrecht
Arlecchino, BV 270, Pt. 4: Es ist schon ganz finsterFerruccio Busoni, Robert Worle, Peter Matic, Siegfried Lorenz, Peter Lika, Marcia Bellamy, Katharina Koschny, Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Gerd Albrecht
Arlecchino, BV 270, Pt. 4: Wahrlich, ich weiss nicht mehr aus noch ein!Ferruccio Busoni, René Pape, Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Gerd Albrecht
Arlecchino, BV 270, Pt. 4: Verehrliche VersammlungFerruccio Busoni, Peter Matic, Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Gerd Albrecht
Rondò arlecchinesco, Op. 46, BV 266Ferruccio Busoni, Robert Worle, Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Gerd Albrecht
Ferruccio Busoni, geboren am 1. April 1866 in Empoli bei Florenz und gestorben am 27. Juli 1924 in Berlin, war ein vielseitiges musikalisches Genie des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Als Pianist, Komponist, Dirigent und Musikschriftsteller hinterließ er ein beeindruckendes Erbe in der klassischen Musikwelt. Busoni begann seine Karriere als Wunderkind und entwickelte sich zu einem der bedeutendsten Pianisten und Dirigenten seiner Zeit. Seine Kompositionen, die oft von seiner tiefen Liebe zur Musik und seiner innovativen Herangehensweise geprägt sind, reichen von klassischen Werken bis hin zu modernen Experimenten. Busoni's anti-puristischer Ansatz und seine einzigartigen Interpretationen von Werken großer Komponisten wie Mozart und Liszt machten ihn zu einer faszinierenden Figur in der Musikgeschichte. Seine Arbeit als Musikschriftsteller und Essayist zeigt zudem seine tiefgründige Reflexion über die Kunst der Musik. Ferruccio Busoni bleibt eine zentrale, wenn auch oft unterschätzte Figur der musikalischen Moderne.
10,201 Follower
Albumbeschreibung
2020 CapriccioNR2020 CapriccioNR
Die günstigsten Vinyl LP Preise!
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Ferruccio Busoni, ein bedeutender italienischer Komponist und Pianist, präsentiert mit "Busoni: Turandot & Arlecchino" ein faszinierendes Werk, das die Vielfalt und Tiefe seiner musikalischen Vision zeigt. Dieses Album, veröffentlicht am 3. Januar 2020 unter dem Label CapriccioNR, bietet eine beeindruckende Sammlung von klassischen Klavierstücken, die eine Dauer von 2 Stunden und 20 Minuten umfassen.
Die Kompositionen umfassen zwei Hauptwerke: "Turandot" und "Arlecchino". "Turandot" ist eine Oper in zwei Akten, die von Busoni komponiert wurde und auf der gleichnamigen Geschichte von Carlo Gozzi basiert. Die Oper ist bekannt für ihre komplexe Struktur und ihre reiche orchestrale und vokale Textur. In dieser Aufnahme werden die wichtigsten Szenen und Arien der Oper präsentiert, die die Dramatik und die emotionale Tiefe der Geschichte einfangen.
"Arlecchino" ist eine andere bedeutende Komposition von Busoni, die in vier Teilen präsentiert wird. Dieses Werk ist eine Mischung aus Sinfonie und Konzert für Klavier und Orchester, die die verspielte und humorvolle Seite von Busoni zeigt. Die Stücke sind voller Energie und Kreativität, was sie zu einem Genuss für jeden Liebhaber klassischer Musik macht.
Dieses Album ist eine wunderbare Gelegenheit, die musikalische Brillanz von Ferruccio Busoni zu entdecken und zu genießen. Es ist eine Sammlung von Werken, die sowohl für ihre technische Meisterschaft als auch für ihre emotionale Tiefe geschätzt werden. Ob Sie ein langjähriger Fan von Busoni sind oder neu in der Welt der klassischen Musik, dieses Album bietet eine reichhaltige und lohnende Hörerfahrung.