Entdecken Sie das Meisterwerk "Die Auferstehung und Himmelfahrt Jesu, H. 777" von Carl Philipp Emanuel Bach, eine faszinierende Komposition, die 2022 unter dem Label Passacaille veröffentlicht wurde. Dieses klassische Werk, das sich über eine Stunde und neun Minuten erstreckt, ist eine Hommage an die Auferstehung und Himmelfahrt Jesu und besteht aus zwei Teilen, die jeweils eine Reihe von Rezitativen, Arien und Chören umfassen. Die Texte stammen von Karl Wilhelm Ramler, einem bedeutenden Dichter der Zeit, und die Musik von Carl Philipp Emanuel Bach, einem der bedeutendsten Komponisten des 18. Jahrhunderts. Die Aufnahme, interpretiert von Il Gardellino, bietet eine beeindruckende Darstellung der emotionalen Tiefe und musikalischen Komplexität von Bachs Werk. Von den ergreifenden Chören bis zu den ausdrucksstarken Solisten bietet dieses Album eine reiche und vielfältige Klanglandschaft, die sowohl Kenner der klassischen Musik als auch Neulinge gleichermaßen begeistern wird. Tauchen Sie ein in die Welt von Carl Philipp Emanuel Bach und lassen Sie sich von der zeitlosen Schönheit dieser Komposition verzaubern.
(C) 2022 Passacaille(P) 2022 Passacaille
Tracks
Die Auferstehung und Himmelfahrt Jesu, H. 777, Wq. 240, Pt. 1: No. 1. EinleitungCarl Philipp Emanuel Bach, Karl Wilhelm Ramler, Il Gardellino, Bart Van Reyn
Die Auferstehung und Himmelfahrt Jesu, H. 777, Wq. 240, Pt. 1: No. 2. Chor, "Gott, Du wirst seine Seele nicht in der Hölle lassen" (Chorus)Carl Philipp Emanuel Bach, Karl Wilhelm Ramler, Il Gardellino, Bart Van Reyn, Vlaams Radiokoor
Die Auferstehung und Himmelfahrt Jesu, H. 777, Wq. 240, Pt. 1: No. 3. Rezitativ, "Judäa zittert!" (Baritone)Carl Philipp Emanuel Bach, Karl Wilhelm Ramler, Il Gardellino, Bart Van Reyn, Andreas Wolf
Die Auferstehung und Himmelfahrt Jesu, H. 777, Wq. 240, Pt. 1: No. 4. Aria, "Mein Geist, voll Furcht und Freude, beben!" (Baritone)Carl Philipp Emanuel Bach, Karl Wilhelm Ramler, Il Gardellino, Bart Van Reyn, Andreas Wolf
Die Auferstehung und Himmelfahrt Jesu, H. 777, Wq. 240, Pt. 1: No. 5. Chor, "Triumph! Triumph! Des Herrn Gesalbter sieget!" (Chorus)Carl Philipp Emanuel Bach, Karl Wilhelm Ramler, Il Gardellino, Bart Van Reyn, Vlaams Radiokoor
Die Auferstehung und Himmelfahrt Jesu, H. 777, Wq. 240, Pt. 1: No. 6. Rezitativ, "Die frommen Töchter Zions" (Tenor)Carl Philipp Emanuel Bach, Karl Wilhelm Ramler, Il Gardellino, Kieran Carrel, Bart Van Reyn
Die Auferstehung und Himmelfahrt Jesu, H. 777, Wq. 240, Pt. 1: No. 7. Aria, "Wie bang hat dich mein Lied beweint!" (Soprano)Carl Philipp Emanuel Bach, Karl Wilhelm Ramler, Il Gardellino, Bart Van Reyn, Lore Binon
Die Auferstehung und Himmelfahrt Jesu, H. 777, Wq. 240, Pt. 1: No. 8. Rezitativ, "Wer ist die Sionitin" (Baritone)Carl Philipp Emanuel Bach, Karl Wilhelm Ramler, Il Gardellino, Bart Van Reyn, Andreas Wolf
Die Auferstehung und Himmelfahrt Jesu, H. 777, Wq. 240, Pt. 1: No. 9. Duett, "Vater deiner schwachen Kinder" (Tenor, Soprano)Carl Philipp Emanuel Bach, Karl Wilhelm Ramler, Il Gardellino, Bart Van Reyn, Lore Binon, Kieran Carrel
Die Auferstehung und Himmelfahrt Jesu, H. 777, Wq. 240, Pt. 1: No. 10. Rezitativ, "Freundinnen Jesu, sagt" (Tenor)Carl Philipp Emanuel Bach, Karl Wilhelm Ramler, Il Gardellino, Bart Van Reyn, Kieran Carrel
Die Auferstehung und Himmelfahrt Jesu, H. 777, Wq. 240, Pt. 1: No. 11. Aria, "Ich folge dir, verklärter Held" (Tenor)Carl Philipp Emanuel Bach, Karl Wilhelm Ramler, Il Gardellino, Bart Van Reyn, Kieran Carrel
Die Auferstehung und Himmelfahrt Jesu, H. 777, Wq. 240, Pt. 1: No. 12. Chor, "Tod! Wo ist dein Stachel?" (Chorus)Carl Philipp Emanuel Bach, Karl Wilhelm Ramler, Il Gardellino, Bart Van Reyn, Vlaams Radiokoor
Die Auferstehung und Himmelfahrt Jesu, H. 777, Wq. 240, Pt. 2: No. 1. EinleitungCarl Philipp Emanuel Bach, Karl Wilhelm Ramler, Il Gardellino, Bart Van Reyn
Die Auferstehung und Himmelfahrt Jesu, H. 777, Wq. 240, Pt. 2: No. 2. Rezitativ, "Dort seh' ich aus den Toren" (Baritone)Carl Philipp Emanuel Bach, Karl Wilhelm Ramler, Il Gardellino, Bart Van Reyn, Andreas Wolf
Die Auferstehung und Himmelfahrt Jesu, H. 777, Wq. 240, Pt. 2: No. 3. Aria, "Willkommen, Heiland! Freut euch, Väter!" (Baritone)Carl Philipp Emanuel Bach, Karl Wilhelm Ramler, Il Gardellino, Bart Van Reyn, Andreas Wolf
Die Auferstehung und Himmelfahrt Jesu, H. 777, Wq. 240, Pt. 2: No. 4. Chor, "Triumph! Triumph! Der Fürst des Lebens sieget!" (Chorus)Carl Philipp Emanuel Bach, Karl Wilhelm Ramler, Il Gardellino, Bart Van Reyn, Vlaams Radiokoor
Die Auferstehung und Himmelfahrt Jesu, H. 777, Wq. 240, Pt. 2: No. 5. Rezitativ, "Elf auserwählte Jünger" (Tenor)Carl Philipp Emanuel Bach, Karl Wilhelm Ramler, Il Gardellino, Bart Van Reyn, Kieran Carrel
Die Auferstehung und Himmelfahrt Jesu, H. 777, Wq. 240, Pt. 2: No. 6. Aria, "Mein Herr! Mein Gott!" (Tenor)Carl Philipp Emanuel Bach, Karl Wilhelm Ramler, Il Gardellino, Bart Van Reyn, Kieran Carrel
Die Auferstehung und Himmelfahrt Jesu, H. 777, Wq. 240, Pt. 2: No. 7. Chor, "Triumph! Triumph! Der Sohn des Höchsten sieget!" (Chorus)Carl Philipp Emanuel Bach, Karl Wilhelm Ramler, Il Gardellino, Bart Van Reyn, Vlaams Radiokoor
Die Auferstehung und Himmelfahrt Jesu, H. 777, Wq. 240, Pt. 2: No. 8. Rezitativ, "Auf einem Hügel" (Tenor)Carl Philipp Emanuel Bach, Karl Wilhelm Ramler, Il Gardellino, Bart Van Reyn, Kieran Carrel
Die Auferstehung und Himmelfahrt Jesu, H. 777, Wq. 240, Pt. 2: No. 9. Aria, "Ihr Tore Gottes, öffnet euch!" (Baritone)Carl Philipp Emanuel Bach, Karl Wilhelm Ramler, Il Gardellino, Bart Van Reyn, Andreas Wolf
Die Auferstehung und Himmelfahrt Jesu, H. 777, Wq. 240, Pt. 2: No. 10. Chor, "Gott fähret auf mit Jauchzen" (Chorus)Carl Philipp Emanuel Bach, Karl Wilhelm Ramler, Il Gardellino, Bart Van Reyn, Vlaams Radiokoor
Carl Philipp Emanuel Bach, ein deutscher Komponist von klassischer Musik, ist eine faszinierende Figur in der Musikgeschichte. Als Sohn des berühmten Johann Sebastian Bach, schuf er einen einzigartigen Stil, der die Brücke zwischen der Barock- und Klassik-Epoche schlägt. Seine Werke, insbesondere für Klavier, sind bekannt für ihre expressiven und innovativen Elemente, die die Grenzen der damaligen musikalischen Konventionen erweiterten. Bachs Musik ist nicht nur für ihre technische Meisterschaft, sondern auch für ihre emotionale Tiefe und Vielfalt geschätzt. Entdecken Sie die Welt von Carl Philipp Emanuel Bach und lassen Sie sich von seiner einzigartigen musikalischen Vision verzaubern.
126,529 Follower
Die günstigsten Vinyl LP Preise!
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.