Bill Jennings präsentiert mit "Café Noir Sessions" ein faszinierendes Album, das 2010 über VintageVibe Records veröffentlicht wurde. Dieses Werk ist eine Hommage an den Ragtime, eine musikalische Stilrichtung, die mit ihrer lebendigen und verspielt-komplexen Melodien bekannt ist. Mit einer Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 16 Minuten bietet das Album eine reichhaltige Sammlung von 14 Tracks, die von "Glide On" bis "Blue Jams" reichen.
Jennings, ein Meister seines Fachs, zeigt auf diesem Album seine Virtuosität und sein tiefes Verständnis für den Ragtime. Die Stücke sind mit einer Mischung aus Tradition und Modernität arrangiert, was dem Album eine einzigartige Note verleiht. Von den energiegeladenen Klängen von "Dig Uncle Will" bis zu den sanften Melodien von "There Will Never Be Another You" bietet "Café Noir Sessions" eine breite Palette von Stimmungen und Emotionen.
Besonders hervorzuheben sind die Tracks "Azure-Te (Paris Blues)" und "Volare (Nel Blu, Delpinto Di Blu)", die durch ihre eingängigen Melodien und rhythmischen Nuancen bestchen. Auch "Alexandria, Virginia" und "Enough Said" zeigen Jennings' Fähigkeit, komplexe Harmonien und Rhythmen zu meistern.
"Café Noir Sessions" ist nicht nur ein Album für Ragtime-Enthusiasten, sondern auch für alle, die hochwertige Musik schätzen. Bill Jennings beweist mit diesem Werk, dass der Ragtime auch im 21. Jahrhundert noch relevant und faszinierend ist.