"Calabar – O Elogio da Traição" ist das siebte Studioalbum des brasilianischen Musikers Chico Buarque, das 1973 veröffentlicht wurde. Dieses Album ist nicht nur eine Sammlung von Liedern, sondern auch die Soundtrack zur gleichnamigen Musiktheaterstück, das Chico Buarque zusammen mit dem mosambikanischen Dichter Ruy Guerra geschrieben hat. Die Stücke des Albums sind eine Mischung aus MPB, Bossa Nova und Samba, was die musikalische Vielfalt und den kulturellen Reichtum Brasiliens widerspiegelt.
Mit einer Laufzeit von nur 30 Minuten ist das Album zwar kurz, aber intensiv. Es umfasst elf Tracks, darunter bekannte Stücke wie "Cala A Boca, Bárbara" und "Fado Tropical". Die Arrangements wurden vom renommierten Musiker Edu Lobo übernommen, was dem Album eine zusätzliche musikalische Tiefe verleiht.
"Calabar – O Elogio da Traição" ist ein bedeutendes Werk in der Karriere von Chico Buarque und ein wichtiger Beitrag zur brasilianischen Musikgeschichte. Es ist ein Album, das sowohl musikalisch als auch thematisch viel zu bieten hat und Fans von brasilianischer Musik sicherlich begeistern wird.