"Camaleão" ist das 1978 veröffentlichte Meisterwerk von Edu Lobo, einem der einflussreichsten Musiker der brasilianischen Musikszene. Dieses Album, das unter dem Label Universal Music Ltda. erschien, vereint die reiche musikalische Tradition Brasiliens mit modernen Einflüssen und bietet eine faszinierende Mischung aus Bossa Nova, Brazilian Jazz und MPB (Música Popular Brasileira).
Mit einer Spielzeit von 36 Minuten präsentiert "Camaleão" zehn Tracks, die von der Vielfalt und Tiefe von Edu Lobos musikalischem Schaffen zeugen. Der Titeltrack "Camaleão" ist ein instrumentales Juwel, das die technische Brillanz und kreative Tiefe des Albums einleitet. Weitere Highlights wie "Lero-Lero", "O Trenzinho Do Caipira (Bachianas Brasileiras Nº 2 - Tocata)" und "Coração Noturno" zeigen Lobos Fähigkeit, traditionelle brasilianische Klänge mit modernen Arrangements zu verbinden.
Produziert von Sérgio Carvalho und ursprünglich auf Vinyl veröffentlicht, hat "Camaleão" eine zeitlose Qualität, die es zu einem unvergesslichen Stück Musikgeschichte macht. Die Tracks "Sanha Na Mandinga", "Branca Dias" und "Descompassado" fügen dem Album eine zusätzliche Schicht an Komplexität und Emotion hinzu, während "Memórias De Marta Sare" das Werk mit einer melancholischen Note abschließt.
Edu Lobo, bekannt für seine innovativen Kompositionen und seine Fähigkeit, verschiedene musikalische Stile zu verschmelzen, zeigt auf "Camaleão" seine Meisterschaft und sein tiefes Verständnis für die brasilianische Musiktradition. Dieses Album ist ein Muss für jeden, der die Vielfalt und Schönheit der brasilianischen Musikschaffenden schätzt.