André Caplet, ein französischer Komponist und Dirigent des frühen 20. Jahrhunderts, präsentiert mit "Caplet: Conte fantastique, septuor, les prières" ein faszinierendes Album, das eine einzigartige Mischung aus religiösen und weltlichen Stücken bietet. Die Aufnahme, veröffentlicht am 31. Juli 2007 unter dem Label Harmonia Mundi, umfasst eine Gesamtspielzeit von 55 Minuten und ist eine wahre Perle für Liebhaber klassischer Musik.
Das Album beginnt mit dem "Conte fantastique", einem Stück, das durch seine lebendige und farbenfrohe Instrumentierung besticht. Es folgt eine Reihe von religiösen Werken unter dem Titel "Les prières", darunter die "Oraison dominicale" (das Vaterunser), die "Salutation angélique" (das Ave Maria) und der "Symbole des apôtres" (das Apostolische Glaubensbekenntnis). Diese Stücke zeigen Caplets Fähigkeit, tiefe Spiritualität und musikalische Eleganz zu verbinden.
Der zweite Teil des Albums, "Divertissements", bietet eine charmante Abwechslung mit zwei Tänzen, "A la française" und "A l'espagnole", die von Caplets Sinn für Humor und rhythmischer Vielfalt zeugen. Abschließend präsentiert das Album zwei Sonette, vertont von Caplet, die von melancholischer Schönheit und poetischer Tiefe zeugen.
Ein besonderes Highlight ist das "Septuor 'à cordes vocales et instrumentales'", ein Werk, das die Grenzen zwischen Vokal- und Instrumentalmusik verwischt und Caplets innovative Herangehensweise an die Komposition unterstreicht. Dieses Album ist nicht nur eine Hommage an Caplets musikalisches Erbe, sondern auch eine Einladung, die Vielfalt und Tiefe seiner Werke zu entdecken.