Richard Strauss, ein Gigant der klassischen Musik, präsentiert mit "Capriccio" sein letztes und 15. Opernwerk, das als "Ein Konversationsstück mit Musik" bezeichnet wird. Diese einzigartige Komposition, die 1939 begonnen und 1942 uraufgeführt wurde, ist ein Meisterwerk, das die Grenzen der Oper neu definiert. Die Wiener Staatsoper hat dieses Stück nach fünf Jahren wieder in ihr Repertoire aufgenommen, was die anhaltende Faszination und Relevanz von Strauss' Werk unterstreicht.
"Capriccio" ist eine Sammlung von sechs Teilen, die eine Gesamtlänge von über zwei Stunden und 14 Minuten bieten. Die Oper ist ein Fest für die Sinne, mit einer reichen orchestralen und opernhaften Klangwelt, die Strauss' unverkennbare Handschrift trägt. Die Wiener Philharmoniker, unter der Leitung von Christian Thielemann, bringen diese Komposition zu neuem Leben und zeigen die Tiefe und Komplexität von Strauss' Werk.
Die Salzburger Festspiele eröffneten ihr diesjähriges Opernprogramm mit konzertanten Aufführungen von "Capriccio", was die Bedeutung und den Einfluss dieses Werks weiter unterstreicht. Strauss' Fähigkeit, moderne Elemente in seine Musik zu integrieren und dabei eine einzigartige Klangwelt zu schaffen, macht "Capriccio" zu einem unverzichtbaren Bestandteil jedes klassischen Musikliebhabers.
Dieses Album ist nicht nur eine Hommage an Richard Strauss, sondern auch ein Zeugnis seiner unsterblichen Beiträge zur Welt der klassischen Musik. Tauchen Sie ein in die Welt von "Capriccio" und entdecken Sie die Genialität eines der größten Komponisten aller Zeiten.