Renato Sellani präsentiert mit "Chapter One Italian Mood" ein faszinierendes Album, das 1999 unter dem Label Philology veröffentlicht wurde. Dieses Album ist eine wahre Schatztruhe für Jazzliebhaber, die sich in die Welt des Post-Bop vertiefen möchten. Mit einer Spielzeit von über einer Stunde und 16 Minuten bietet es eine reichhaltige Sammlung von 16 Tracks, die zwischen 1993 und 1999 in den Mu Rec Studios in Mailand aufgenommen wurden.
Renato Sellani, ein Meister am Klavier, wird auf diesem Album von einer Reihe talentierter Musiker unterstützt, darunter die Sängerin Tiziana Ghiglioni, der Gitarrist Irio de Paula, der Klarinettist Tony Scott und der Trompeter Felice Reggio. Diese Kombination aus Stimmen und Instrumenten schafft eine einzigartige und atmosphärische Klanglandschaft, die den Hörer in die italienische Jazzszene entführt.
Das Album beginnt mit "Una lunga storia d'amore" und endet mit "Marco 38 - Take 1", wobei jedes Stück eine eigene Geschichte erzählt. Von den sanften Klängen von "Estate" bis zu den energiegeladenen Rhythmen von "Jusal" bietet dieses Album eine breite Palette von Stimmungen und Emotionen. Besonders hervorzuheben sind die Tracks "Corcovado - Take 1", "Bye Bye Blackbird - Take 1" und "All of Me - Take 1", die zeigen, wie Sellani und seine Mitmusiker klassische Stücke mit ihrem eigenen einzigartigen Stil interpretieren.
"Chapter One Italian Mood" ist nicht nur ein Album, sondern eine Hommage an die italienische Jazztradition. Es ist eine Einladung, die Kunst des Jazz in ihrer reinsten Form zu erleben, mit einer Prise italienischer Leidenschaft und Eleganz. Ob Sie ein langjähriger Jazzfan oder ein Neuling in diesem Genre sind, dieses Album wird Sie sicherlich begeistern und inspirieren.