Charles Ives, ein Pionier der amerikanischen Avantgarde, präsentiert auf diesem Album eine faszinierende Sammlung seiner Werke. Die Aufnahme enthält das zweite Streichquartett von Ives, das in drei Teile gegliedert ist: "Diskussionen", "Argumentationen" und "Der Ruf der Berge". Diese Stücke zeigen Ives' einzigartige Fähigkeit, komplexe harmonische Strukturen mit tiefgründigen emotionalen Themen zu verbinden. Zudem ist das Album mit dem ersten Klavierkonzert "Lousadzak" von Alan Hovhaness bereichert, einem Werk, das durch seine mystischen und exotischen Klänge besticht. Hovhaness, ein weiterer bedeutender Vertreter der amerikanischen Avantgarde, schafft mit diesem Konzert eine atmosphärische und spirituelle Klangwelt. Das Album, ursprünglich 1967 auf Folkways Records veröffentlicht, bietet eine Dauer von etwa 40 Minuten und ist ein zeitloses Dokument der innovativen Musik dieser Ära. Es ist eine wahre Freude für alle, die sich für experimentelle und avantgardistische Musik interessieren.