David Oistrakhs Album "Chausson, Daquin & Others: Violin Works" ist eine wahre Schatztruhe klassischer Musik, die 1998 unter dem Label Russian Compact Disc veröffentlicht wurde. Mit einer Gesamtspielzeit von 68 Minuten präsentiert dieses Album eine exquisite Sammlung von Violinwerken, die von verschiedenen Komponisten stammen.
Das Album beginnt mit Érnes Chausson's "Poème for Violin & Orchestra in E-Flat Major, Op. 25", ein Stück, das die Zuhörer in die Welt der romantischen Musik entführt. Es folgt das "Concert for Violin, Piano & String Quartet in D Major, Op. 21" von Chausson, das in vier lebendige Sätze unterteilt ist und live aufgenommen wurde. Diese Sätze zeigen Oistrakhs virtuose Technik und sein tiefes Verständnis für die Musik.
Ein weiteres Highlight des Albums ist die "Pièces de clavecin, Suite No. 3: No. 16, Le coucou" von Jacques Duphin, die für Violine und Klavier arrangiert wurde. Dieses Stück ist ein Beispiel für die barocke Musik und zeigt Oistrakhs Vielseitigkeit als Musiker.
Das Album schließt mit "In das Album der Fürstin Metternich, WWV 94" von Richard Wagner, arrangiert von W. Altmann für Violine und Klavier, das ebenfalls live aufgenommen wurde. Dieses Stück ist ein Beispiel für Wagners einzigartigen Stil und zeigt Oistrakhs Fähigkeit, verschiedene Musikstile zu interpretieren.
David Oistrakh, einer der bedeutendsten Geiger des 20. Jahrhunderts, bringt seine unverkennbare Interpretation und technische Brillanz in jedes Stück dieses Albums ein. Seine Fähigkeit, die tiefsten Emotionen in der Musik zu wecken, macht dieses Album zu einem unverzichtbaren Teil jeder Klassik-Sammlung.