Manuel Barruecos Album "China West" ist eine faszinierende Sammlung von Stücken, die die Grenzen der klassischen Gitarrenmusik erweitern. Mit einer Laufzeit von einer Stunde und vier Minuten, veröffentlicht am 15. Mai 2014 unter dem Label Tonar Music, präsentiert Barrueco eine vielfältige Palette von Kompositionen, die von klassischen Sonaten bis hin zu modernen Arrangements reichen.
Das Album beginnt mit der Violinsonate in G-Dur, BWV 1019, die Barrueco für drei Gitarren arrangiert hat. Diese Arrangements zeigen seine Fähigkeit, die ursprüngliche Klangwelt der Violine in die Gitarrenmusik zu übertragen. Weitere Highlights sind die Violinsonate in e-Moll, BWV 1023, und die "Estampas", eine Suite von acht Stücken, die traditionelle spanische Themen und Rhythmen erkunden.
Ein besonderes Juwel des Albums ist die "China West Suite", eine Serie von vier Stücken, die von chinesischen Melodien und Rhythmen inspiriert sind. Diese Suite zeigt Barruecos Interesse an der Verschmelzung verschiedener musikalischer Traditionen und bietet eine einzigartige Klangwelt.
Das Album schließt mit einem Medley aus bekannten Filmmusikstücken, darunter "A Dog's Life", "Limelight", "Modern Times" und "A Countess from Hong Kong", arrangiert für drei Gitarren. Diese Arrangements zeigen Barruecos Fähigkeit, bekannte Melodien in neue musikalische Kontexte zu stellen.
"China West" ist ein Album, das sowohl für Gitarrenliebhaber als auch für alle, die klassische Musik schätzen, ein Genuss sein wird. Manuel Barruecos virtuose Spielweise und seine kreativen Arrangements machen dieses Album zu einem wahren Hörerlebnis.