In diesem Album präsentiert der renommierte Cellist Steven Isserlis eine faszinierende Sammlung von Werken, die die Tiefe und Schönheit der klassischen Musik hervorhebt. Die Aufnahme, veröffentlicht am 28. September 2018 unter dem Label Hyperion, vereint Meisterwerke von Chopin und Schubert, interpretiert mit Isserlis' charakteristischer Eleganz und technischer Brillanz.
Die CD beginnt mit Chopins "Introduction & Polonaise brillante in C Major, Op. 3", gefolgt von dem berührenden "Nocturne in C Minor, Op. 15 No. 1". Ein Höhepunkt des Albums ist die "Cello Sonata in G Minor, Op. 65" von Chopin, die in vier prägnanten Sätzen dargeboten wird. Isserlis' Interpretation dieser Sonate zeigt seine Fähigkeit, die komplexen Emotionen und Nuancen der Musik einzufangen.
Der zweite Teil des Albums widmet sich Schuberts "Arpeggione Sonata in A Minor, D. 821", einer Komposition, die ursprünglich für das seltene Arpeggione geschrieben wurde, aber hier in einer wunderschönen Bearbeitung für Cello und Klavier von Steven Isserlis selbst zu hören ist. Die Sonate umfasst drei Sätze, die von Isserlis mit einer Mischung aus Leidenschaft und Präzision gespielt werden.
Zusätzlich zu diesen Hauptwerken enthält das Album auch einige weniger bekannte, aber ebenso beeindruckende Stücke, wie "Nie ma czego trzeba, Op. 74 No. 13" und "Nacht und Träume, D. 827", ebenfalls in Arrangements von Isserlis. Mit einer Gesamtspielzeit von einer Stunde und 17 Minuten bietet dieses Album eine reiche und vielfältige Klanglandschaft, die sowohl Kenner als auch Neulinge der klassischen Musik begeistern wird.