Hélène Grimauds Album "Chopin / Rachmaninov: Piano Sonatas" ist eine faszinierende Sammlung klassischer Klavierwerke, die am 1. Januar 2005 unter dem renommierten Label Deutsche Grammophon (DG) veröffentlicht wurde. Mit einer Gesamtspielzeit von 67 Minuten präsentiert die französische Pianistin eine beeindruckende Interpretation der zweiten Klaviersonaten von Frédéric Chopin und Sergei Rachmaninov.
Das Album beginnt mit Chopins Klavier-Sonate Nr. 2 in B-Dur, Op. 35, einer der bekanntesten und technisch anspruchsvollsten Sonaten des Komponisten. Grimaud meisterhaft die vier Sätze der Sonate, darunter das berühmte "Marche funèbre" (Todtenmarsch), und zeigt dabei ihre virtuose Technik und tiefe musikalische Ausdruckskraft. Anschließend folgt Rachmaninows Klavier-Sonate Nr. 2 in B-Dur, Op. 36, eine weitere technische und emotionale Herausforderung, die Grimaud mit Bravour bewältigt.
Neben den Sonaten enthält das Album auch einige weitere Meisterwerke, darunter Chopins "Berceuse" in Des-Dur, Op. 57, die "Barcarolle" in Fis-Dur, Op. 60, und das berühmte "Prélude" Nr. 15 in Des-Dur, Op. 28, auch bekannt als "Regentropfen". Diese Stücke zeigen Grimauds Vielseitigkeit und ihre Fähigkeit, auch kürzere Werke mit großer Tiefe und Ausdruckskraft zu interpretieren.
Hélène Grimaud, bekannt für ihre intensiven und ausdrucksstarken Interpretationen, bringt in diesem Album ihre einzigartige künstlerische Vision zum Ausdruck. Ihre Spielweise ist geprägt von einer seltenen Kombination aus technischer Präzision und emotionaler Tiefe, die die Zuhörer in den Bann zieht. Dieses Album ist ein Muss für jeden Klassikliebhaber und ein beeindruckendes Zeugnis von Grimauds außergewöhnlichem Talent.