Die Schutz Academy präsentiert mit diesem Album eine beeindruckende Sammlung von Choralwerken aus der Barockzeit. Die Aufnahme, die 1994 unter dem Label Berlin Classics veröffentlicht wurde, vereint die Kompositionen von Heinrich Schütz, Michael Praetorius, Johann Hermann Schein und Christoph Demantius zu einem faszinierenden musikalischen Erlebnis.
Mit einer Gesamtspielzeit von einer Stunde bietet das Album eine tiefgründige und spirituelle Reise durch die Welt der barocken Kirchenmusik. Die Schutz Academy, bekannt für ihre präzise und ausdrucksstarke Interpretation, bringt die Werke mit einer beeindruckenden Klangfülle und emotionalen Tiefe zum Leben.
Die Stücke reichen von den ergreifenden "Musikalische Exequien" von Heinrich Schütz bis zu den bewegenden Chören von Michael Praetorius und Johann Hermann Schein. Besonders hervorzuheben ist die Vielfalt der Kompositionen, die von trauernden Klängen bis zu hoffnungsvollen Melodien reichen.
Dieses Album ist ein Muss für alle Liebhaber der barocken Chormusik und bietet eine einzigartige Möglichkeit, die Meisterwerke dieser Epoche in ihrer ganzen Pracht zu erleben. Die Schutz Academy setzt mit dieser Aufnahme einen neuen Maßstab für die Interpretation dieser zeitlosen Musik.