Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Lisa Batiashvili präsentiert mit "City Lights" ein faszinierendes Album, das die Welt der klassischen Musik mit einer Reise durch einige der schönsten Städte Europas und darüber hinaus verbindet. Die renommierte Geigerin zeigt ihre Vielseitigkeit und technische Brillanz in einer Auswahl von Stücken, die von berühmten Filmmelodien bis hin zu klassischen Meisterwerken reichen.
Das Album beginnt mit einer Hommage an das Kino, mit Themen aus Filmen wie "Limelight" und "City Lights", arrangiert für Lisa Batiashvilis virtuose Violine. Es folgt eine Reise durch verschiedene Städte, jede mit ihrem eigenen einzigartigen musikalischen Charakter. Von der eleganten "Paris Violon" bis hin zur lebhaften "Furioso Galopp" aus Wien, jede Komposition ist sorgfältig ausgewählt und arrangiert, um die Essenz jeder Stadt einzufangen.
Lisa Batiashvili arbeitet mit einigen der besten Arrangeuren und Komponisten zusammen, darunter Nikoloz Rachveli und Jarkko Riihimäki, um diese Stücke neu zu interpretieren und ihnen eine frische, moderne Note zu verleihen. Das Album schließt mit einer bewegenden Interpretation von Antonín Dvořáks "Symphony No. 9" und einer originalen Komposition von Lisa Batiashvili selbst, "No Better Magic", die ihre tiefe Verbindung zur Musik und ihre Fähigkeit unterstreicht, neue Klänge zu schaffen.
"City Lights" ist nicht nur ein Album, sondern eine musikalische Reise durch die Städte, die Lisa Batiashvili inspiriert haben. Mit einer Spieldauer von etwa einer Stunde und fünf Minuten bietet das Album eine reichhaltige und abwechslungsreiche Hörerfahrung, die sowohl klassische Musikliebhaber als auch Neulinge begeistern wird. Veröffentlicht am 5. Juni 2020 unter dem Label Deutsche Grammophon, ist "City Lights" ein Beweis für Lisa Batiashvilis außergewöhnliches Talent und ihre Fähigkeit, die Zuhörer mit ihrer Musik zu verzaubern.