"City of Daughters" ist das Debütalbum von Destroyer, dem musikalischen Projekt des kanadischen Singer-Songwriters Dan Bejar, das 1998 erstmals veröffentlicht wurde. Mit einer Laufzeit von nur 38 Minuten ist es ein kurzes, aber intensives Werk, das sich durch seine einzigartige Mischung aus Chamber Pop und Art Pop auszeichnet. Die Texte sind tiefgründig und voller Wortspiele, während die Musik eine faszinierende Kombination aus orchestralen Arrangements und poppigen Melodien bietet.
Das Album enthält elf Tracks, darunter Stücke wie "Comments on the World as Will" und "State of the Union", die Bejars Fähigkeit zeigen, komplexe Themen in eingängige Songs zu verpacken. "City of Daughters" ist ein frühes Beispiel für Bejars einzigartigen Stil, der sich über die Jahre weiterentwickelt hat und ihn zu einem der vielseitigsten und interessantesten Künstler der Indie-Szene gemacht hat.
2010 wurde das Album von Merge Records neu aufgelegt und ist nun erstmals seit 1998 auch auf Vinyl erhältlich – allerdings nur in Kanada und in einer limitierten Auflage auf opakem rotem Vinyl. Für Sammler und Fans von Destroyer ist dies eine großartige Gelegenheit, dieses wichtige Werk in ihrer Sammlung zu haben.