"Clarinettes" ist ein faszinierendes Album des französischen Jazz-Klarinettisten Louis Sclavis, das 1999 unter dem Label Bleu veröffentlicht wurde. Mit einer Laufzeit von 34 Minuten bietet dieses Album eine reiche und vielfältige Sammlung von Stücken, die die Genres French Jazz, Free Jazz und Jazz umfassen. Sclavis, eine zentrale Figur der zeitgenössischen französischen Musikszene, zeigt auf diesem Album seine virtuose Beherrschung der Klarinette und der Bassklarinette.
Das Album beginnt mit dem Stück "Mariage" und führt durch eine Reihe von Kompositionen, die von der lebhaften Energie von "Hopa" bis zur experimentellen Freiheit von "Le chien aboie et la clarinette basse" reichen. Besonders hervorzuheben ist die Zusammenarbeit mit Michel Godard auf Tuba und Serpent, die dem Album eine einzigartige Klangfarbe verleiht. Die Stücke "Introduction à Marmaduke" und "Black and Tan Fantasy" zeigen Sclavis' Fähigkeit, traditionelle Jazz-Standards mit modernen Einflüssen zu verbinden.
"Clarinettes" ist nicht nur ein Album, das die technische Brillanz von Louis Sclavis zeigt, sondern auch ein Beweis für seine kreativen und experimentellen Ansätze in der Jazzmusik. Die Zusammenarbeit mit anderen renommierten Musikern wie Jacques di Donato und Armand Angster bereichert das Album zusätzlich. Für Jazz-Enthusiasten und Liebhaber zeitgenössischer Musik ist dieses Album ein absolutes Highlight.