Die Zauberflöte, K. 620: Dies Bildnis ist bezaubernd schönWolfgang Amadeus Mozart, Fritz Wunderlich, Sinfonieorchester des Suddeutschen Rundfunks, Carl Schuricht
Con ossequio, con rispetto, K. 210Wolfgang Amadeus Mozart, Fritz Wunderlich, Sinfonieorchester des Suddeutschen Rundfunks, Hans Müller-Kray
Misero! O sogno... Aura che intorno, K. 431Wolfgang Amadeus Mozart, Fritz Wunderlich, Sinfonieorchester des Suddeutschen Rundfunks, Hans Müller-Kray
Die verstellte Gärtnerin: Welch ein GlückWolfgang Amadeus Mozart, Fritz Wunderlich, Württembergisches Staatsorchester Stuttgart, Josef Dünnwald
Zaïde, K. 344: Ja, nun lass das Schicksal wütenWolfgang Amadeus Mozart, Fritz Wunderlich, Sinfonieorchester des Suddeutschen Rundfunks, Alfons Rischner
Zaïde, K. 344: Kannst Geliebter...Wolfgang Amadeus Mozart, Fritz Wunderlich, Maria Stader, Sinfonieorchester des Suddeutschen Rundfunks, Alfons Rischner
Zaïde, K. 344: Wackrer Freund, voll tiefer SchamWolfgang Amadeus Mozart, Fritz Wunderlich, Sinfonieorchester des Suddeutschen Rundfunks, Alfons Rischner
Zaïde, K. 344: O selige WonneWolfgang Amadeus Mozart, Maria Stader, Fritz Wunderlich, Horst Gunter, Sinfonieorchester des Suddeutschen Rundfunks, Alfons Rischner
Fierrabras, Op. 76, D. 796: Der Abend sinktFranz Schubert, Fritz Wunderlich, Sieglinde Kahmann, Berner Stadtorchester, Hans Müller-Kray
Fierrabras, Op. 76, D. 796: Beschlossen ist's, ich löse seine KettenFranz Schubert, Fritz Wunderlich, Berner Stadtorchester, Unknown Artist, Hans Müller-Kray
Die Wunderinsel (After Schubert's "Alfonso und Estrella"): Wo ist wohl die MusikFritz Wunderlich, Sinfonieorchester des Suddeutschen Rundfunks, Josef Dünnwald
Die Wunderinsel (After Schubert's "Alfonso und Estrella"): Aus tiefem Schlaf erwachenFriederike Sailer, Fritz Wunderlich, Sinfonieorchester des Suddeutschen Rundfunks, Josef Dünnwald
Die Wunderinsel (After Schubert's "Alfonso und Estrella"): Ihr wohnt auf dieser InselFritz Wunderlich, Friederike Sailer, Sinfonieorchester des Suddeutschen Rundfunks, Josef Dünnwald
Die Wunderinsel (After Schubert's "Alfonso und Estrella"): Du schönes holdes WesenFritz Wunderlich, Sinfonieorchester des Suddeutschen Rundfunks, Josef Dünnwald
Die Wunderinsel (After Schubert's "Alfonso und Estrella"): So knecht'scher Dienst war nieFriederike Sailer, Fritz Wunderlich, Sinfonieorchester des Suddeutschen Rundfunks, Josef Dünnwald
Die Wunderinsel (After Schubert's "Alfonso und Estrella"): Mein Prinz, mein PrinzFriederike Sailer, Fritz Wunderlich, Sinfonieorchester des Suddeutschen Rundfunks, Josef Dünnwald
Die Wunderinsel (After Schubert's "Alfonso und Estrella"): Mein Vater, ich hab' die See umsonst verfluchtFriederike Sailer, Fritz Wunderlich, Herbert Brauer, Barry McDaniel, Sinfonieorchester des Suddeutschen Rundfunks, Josef Dünnwald
Fidelio, Op. 72: O welche LustLudwig van Beethoven, Fritz Wunderlich, Hans Günter Nöcker, Stuttgart Sudfunkchor, Sinfonieorchester des Suddeutschen Rundfunks, Alfons Rischner
Die Jahreszeiten, Hob. XXI:3: No. 1, Seht, wie der strenge Winter fliehtJoseph Haydn, Agnes Giebel, Fritz Wunderlich, Kieth Engen, Südfunk-Sinfonieorchester, Hans Müller-Kray
Die Jahreszeiten, Hob. XXI:3: No. 5, Der Landmann hat sein Werk vollbrachtJoseph Haydn, Fritz Wunderlich, Südfunk-Sinfonieorchester, Hans Müller-Kray
Die Jahreszeiten, Hob. XXI:3: No. 6, Sei nun gnädig, milder HimmelJoseph Haydn, Agnes Giebel, Fritz Wunderlich, Kieth Engen, Stuttgart Sudfunkchor, Südfunk-Sinfonieorchester, Hans Müller-Kray
Die Jahreszeiten, Hob. XXI:3: No. 9, In grauem Schleier rückt heranJoseph Haydn, Fritz Wunderlich, Südfunk-Sinfonieorchester, Hans Müller-Kray
Die Jahreszeiten, Hob. XXI:3: No. 11, Sie steigt herauf, die SonneJoseph Haydn, Agnes Giebel, Fritz Wunderlich, Kieth Engen, Stuttgart Sudfunkchor, Südfunk-Sinfonieorchester, Hans Müller-Kray
Die Jahreszeiten, Hob. XXI:3: No. 12a, Die Mittagssonne brennet jetztJoseph Haydn, Fritz Wunderlich, Südfunk-Sinfonieorchester, Hans Müller-Kray
Die Jahreszeiten, Hob. XXI:3: No. 13, Dem Druck erlieget die NaturJoseph Haydn, Fritz Wunderlich, Südfunk-Sinfonieorchester, Hans Müller-Kray
Die Jahreszeiten, Hob. XXI:3: No. 16, O seht! Es steiget in der schwülen LuftJoseph Haydn, Agnes Giebel, Fritz Wunderlich, Kieth Engen, Südfunk-Sinfonieorchester, Hans Müller-Kray
Die Jahreszeiten, Hob. XXI:3: No. 18, Die düs'tren Wolken trennen sichJoseph Haydn, Agnes Giebel, Fritz Wunderlich, Kieth Engen, Stuttgart Sudfunkchor, Südfunk-Sinfonieorchester, Hans Müller-Kray
Die Jahreszeiten, Hob. XXI:3: No. 19, Was durch seine Blüte der LenzJoseph Haydn, Agnes Giebel, Fritz Wunderlich, Kieth Engen, Südfunk-Sinfonieorchester, Hans Müller-Kray
Die Jahreszeiten, Hob. XXI:3: No. 22, Ihr Schönen aus der StadtJoseph Haydn, Agnes Giebel, Fritz Wunderlich, Südfunk-Sinfonieorchester, Hans Müller-Kray
Die Jahreszeiten, Hob. XXI:3: No. 25, Hier treibt ein dichter KreisJoseph Haydn, Fritz Wunderlich, Südfunk-Sinfonieorchester, Hans Müller-Kray
Die Jahreszeiten, Hob. XXI:3: No. 27, Am Rebenstocke blinket jetztJoseph Haydn, Agnes Giebel, Fritz Wunderlich, Kieth Engen, Südfunk-Sinfonieorchester, Hans Müller-Kray
Die Jahreszeiten, Hob. XXI:3: No. 31, Gefesselt steht der breite SeeJoseph Haydn, Fritz Wunderlich, Südfunk-Sinfonieorchester, Hans Müller-Kray
Die Jahreszeiten, Hob. XXI:3: No. 32, Hier steht der Wand'rer nunJoseph Haydn, Fritz Wunderlich, Südfunk-Sinfonieorchester, Hans Müller-Kray
Fritz Wunderlich, der deutsche lyrische Tenor, ist eine Legende der Opernwelt. Mit seiner kristallklaren Stimme und seiner ausdrucksstarken Interpretation begeisterte er das Publikum in den 1950er und 1960er Jahren. Wunderlichs Repertoire umfasste eine breite Palette von Rollen, von Mozarts zarten Helden bis zu den romantischen Tenorpartien in Werken von Richard Strauss. Seine Aufnahmen sind bis heute unvergessen und zeigen seine außergewöhnliche musikalische Begabung und seine emotionale Tiefe. Fritz Wunderlich bleibt ein unvergesslicher Künstler, dessen Stimme und Interpretationen die Opernwelt nachhaltig geprägt haben.
16,529 Follower
Albumbeschreibung
2017 SWR Classic2017 SWR Classic
Die günstigsten Vinyl LP Preise!
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Entdecken Sie die zeitlose Schönheit klassischer Arien mit Fritz Wunderlich, einem der vielseitigsten und gefeiertsten Tenöre des 20. Jahrhunderts. Auf "Classical Arias", veröffentlicht am 13. Oktober 2017 unter dem Label SWR Classic, präsentiert Wunderlich eine atemberaubende Sammlung von Opernarien, die seine außergewöhnliche Stimme und sein musikalisches Können unter Beweis stellen.
Das Album umfasst eine vielfältige Auswahl an Stücken, darunter Werke von Mozart, Schubert und Beethoven, die Wunderlichs beeindruckende Bandbreite und sein tiefes Verständnis für die klassische Musiktradition zeigen. Von den vertrauten Melodien der "Zauberflöte" bis zu den weniger bekannten, aber ebenso faszinierenden Arien aus "Fierrabras" und "Die Wunderinsel" bietet dieses Album eine reiche und abwechslungsreiche Hörerfahrung.
Mit einer Gesamtspielzeit von 2 Stunden und 4 Minuten ist "Classical Arias" eine wahre Schatzkammer für Liebhaber der klassischen Musik. Fritz Wunderlichs Interpretation dieser zeitlosen Stücke ist nicht nur eine Hommage an die großen Komponisten, sondern auch ein Beweis für seine eigene künstlerische Brillanz. Tauchen Sie ein in die Welt der klassischen Arien und lassen Sie sich von der unvergesslichen Stimme von Fritz Wunderlich verzaubern.