Julius Eastman, ein Pionier der minimalistischen und avantgardistischen Musik, wird in diesem Album "Clayton: The Julius Eastman Memory Depot" von dem Arrangeur J. Clayton gewürdigt. Die acht Teile des Albums, alle von Clayton arrangiert, bieten eine tiefgehende und faszinierende Exploration von Eastmans einzigartigem musikalischen Erbe. Die Stücke sind eine Hommage an Eastmans Werk und zeigen die Komplexität und Schönheit seiner Kompositionen.
Veröffentlicht am 26. März 2013 unter dem Label New Amsterdam Records, ist dieses Album eine wichtige Veröffentlichung für Fans von minimalistischer und avantgardistischer Musik. Mit einer Gesamtspieldauer von 53 Minuten bietet es eine reichhaltige und vielfältige Klanglandschaft, die sowohl anspruchsvoll als auch zugänglich ist.
Das Album beginnt mit "Pt. I" und führt durch eine Reihe von Teilen, die jeweils eine eigene musikalische Identität haben, aber zusammen eine kohärente und fesselnde Erfahrung schaffen. Der letzte Track, "Callback from the American Society of Eastman Supporters," rundet das Album ab und hinterlässt einen bleibenden Eindruck.
"Clayton: The Julius Eastman Memory Depot" ist nicht nur eine Hommage an einen großen Musiker, sondern auch eine Einladung, die Tiefe und Vielfalt von Julius Eastmans Werk zu entdecken. Es ist ein Album, das sowohl für Kenner als auch für Neulinge in der Welt der minimalistischen und avantgardistischen Musik von großem Interesse sein wird.