"Clube da Esquina" ist ein ikonisches Doppelalbum, das 1972 von den brasilianischen Musiklegenden Milton Nascimento und Lô Borges veröffentlicht wurde. Dieses Meisterwerk entstand aus der tiefen Freundschaft und künstlerischen Zusammenarbeit zwischen Milton Nascimento und den Brüdern Borges (Marilton, Márcio und Lô) in den 1960er Jahren in Belo Horizonte. Das Album ist ein Meilenstein in der Geschichte der brasilianischen Musik und vereint die Genres MPB, Bossa Nova und Brazilian Jazz zu einem einzigartigen Klangteppich.
Mit Arrangements von Eumir Deodato und Wagner Tiso sowie musikalischer Leitung von Paulo, bietet "Clube da Esquina" eine reiche und vielschichtige Klangwelt. Die Songs wie "Tudo O Que Você Podia Ser", "Cais" und "O Trem Azul" sind zeitlose Klassiker, die die Essenz der brasilianischen Musik einfängt. Das Album wurde von Kritikern hoch gelobt und gilt als eines der bedeutendsten Werke der brasilianischen Musikgeschichte.
Die Zusammenarbeit zwischen Milton Nascimento und Lô Borges schuf nicht nur ein Album, sondern ein kulturelles Erbe, das bis heute nachhallt. "Clube da Esquina" ist ein Muss für jeden Musikliebhaber, der die Schönheit und Tiefe der brasilianischen Musik entdecken möchte.