Pierre Cochereau, ein herausragender Organist und Improvisator, präsentiert mit "Cochereau: The Art of Variation" ein faszinierendes Album, das 1970 unter dem Label Solstice veröffentlicht wurde. Mit einer Spielzeit von 58 Minuten bietet dieses Album eine beeindruckende Sammlung von Variationen und Improvisationen, die Cochereaus virtuose Technik und kreatives Genie unter Beweis stellen.
Das Album beginnt mit "Variations sur 'Adeste fideles'", gefolgt von "Variations sur 2 noëls" und "Prélude et Choral varié sur un noël", die alle Cochereaus Fähigkeit zeigen, traditionelle Melodien in neue, komplexe und doch zugängliche Formen zu verwandeln. Der letzte Track, "Prélude, Adagio et Choral varié sur 'La Marseillaise'", ist eine besonders beeindruckende Interpretation der französischen Nationalhymne, die Cochereaus patriotischen Stolz und seine musikalische Brillanz widerspiegelt.
Cochereau, der für seine Improvisationen und seine Fähigkeit, verschiedene musikalische Stile zu integrieren, bekannt ist, zeigt auf diesem Album seine Vielseitigkeit und Tiefe. Seine Interpretationen von Werken von Bach, Couperin, Cesar Franck und Messiaen, sowie seine eigenen Improvisationen, machen dieses Album zu einem unverzichtbaren Stück für jeden Liebhaber der Orgelmusik.
Das Album ist eine Hommage an Cochereaus künstlerisches Erbe und bietet einen Einblick in seine einzigartige Herangehensweise an die Musik. Es ist eine Reise durch die Welt der Orgelmusik, die von traditionellen Melodien bis hin zu komplexen Variationen reicht. Cochereaus Spiel ist geprägt von einer tiefen emotionalen Tiefe und einer technischen Präzision, die ihn zu einem der bedeutendsten Organisten des 20. Jahrhunderts macht.