Anthony Marwood präsentiert mit "Coleridge-Taylor & Somervell: Violin Concertos" ein faszinierendes Album, das zwei beeindruckende Violinkonzerte aus dem frühen 20. Jahrhundert vereint. Das Album, veröffentlicht am 1. Februar 2005 unter dem Label Hyperion, bietet eine reiche und vielfältige Sammlung klassischer Musik, die etwa eine Stunde und fünf Minuten dauert.
Das Album beginnt mit dem Violinkonzert in g-Moll, Op. 80 von Samuel Coleridge-Taylor, einem britischen Komponisten, der für seine einzigartige Mischung aus europäischen und afrikanischen Einflüssen bekannt ist. Das Konzert ist in drei Sätze unterteilt: "Allegro maestoso – Vivace – Allegro molto", "Andante semplice – Andantino" und "Allegro molto – Moderato". Jeder Satz zeigt Marwoods virtuose Technik und sein tiefes Verständnis für die komplexen Melodien und Harmonien von Coleridge-Taylors Werk.
Im zweiten Teil des Albums folgt das Violinkonzert in g-Moll von Arthur Somervell, einem weiteren bedeutenden britischen Komponisten. Auch dieses Konzert ist in drei Sätze unterteilt: "Allegro moderato e con grazia", "Adagio" und "Allegro giocoso". Marwoods Interpretation dieser Stücke ist ebenso beeindruckend und zeigt seine Fähigkeit, die subtilen Nuancen und emotionalen Tiefen von Somervells Musik einzufangen.
Anthony Marwood, ein international anerkannter Geiger, bringt mit diesem Album seine jahrelange Erfahrung und sein tiefes Verständnis für klassische Musik zur Geltung. Seine Interpretation der Violinkonzerte von Coleridge-Taylor und Somervell ist eine Hommage an die Meisterwerke dieser Komponisten und ein Beweis für seine außergewöhnliche musikalische Begabung. Dieses Album ist ein Muss für jeden Klassikliebhaber und bietet eine wunderbare Gelegenheit, die Schönheit und Tiefe dieser weniger bekannten, aber dennoch bedeutenden Werke zu entdecken.