"Colors In Thirty-Third" ist ein faszinierendes Album des Avant-Garde-Jazz-Pioniers Muhal Richard Abrams, veröffentlicht am 28. Dezember 1987 unter dem Label Black Saint. Mit einer Laufzeit von 46 Minuten bietet dieses Werk eine tiefgründige und experimentelle Reise durch die Welt des Free Jazz und der avantgardistischen Klänge.
Abrams, ein Gründungsvater des Association for the Advancement of Creative Musicians (AACM), zeigt auf diesem Album seine einzigartige Fähigkeit, komplexe musikalische Strukturen mit tiefem emotionalen Ausdruck zu verbinden. Die Tracks wie "Drumman Cyrille", "Miss Richards", und das titelgebende "Colors In Thirty-Third" sind Beispiele für seine innovative Herangehensweise an Jazz und Improvisation.
Das Album ist eine Hommage an die Freiheit und Experimentierfreude, die Abrams und seine Mitstreiter in der Jazzszene geprägt haben. Mit Beiträgen von talentierten Musikern wie Malachi Favors und anderen, bietet "Colors In Thirty-Third" eine reiche Palette an Klängen und Stimmungen, die sowohl puristische Jazzliebhaber als auch Neugierige begeistern werden. Ein Muss für jeden, der die Grenzen des Jazz erkunden möchte.