Glenn Zottola, ein begnadeter Trompeter und ein Meister des Bebop, präsentiert mit "Come Fly With Me" ein faszinierendes Album, das am 11. August 2015 unter dem Label Classic Jazz Records veröffentlicht wurde. Mit einer Spielzeit von 31 Minuten bietet dieses Album eine kompakte, aber kraftvolle Sammlung von zehn Tracks, die die Essenz des Bebop einfängt und in eine moderne Ära überträgt.
Die Tracklist ist eine Hommage an die Klassiker des Jazz, mit Titeln wie "God Bless the Child", "How High the Moon" und "Volare", die von Zottolas virtuoser Spielweise und seinem tiefen Verständnis für die Jazz-Tradition zeugen. Jeder Track ist eine Perle für sich, die die Zuhörer in die Welt des Bebop entführt und sie mit der Leidenschaft und Energie dieses einzigartigen Musikstils vertraut macht.
Produziert von Edward Blanco, der auch die Liner Notes verfasst hat, ist "Come Fly With Me" nicht nur ein Album, sondern ein Zeugnis von Glenn Zottolas künstlerischem Können und seiner Hingabe an den Jazz. Die Produktion ist sorgfältig und durchdacht, was die Qualität und den Reiz des Albums unterstreicht.
Ob Sie ein langjähriger Jazz-Fan oder ein Neuling in der Welt des Bebop sind, Glenn Zottolas "Come Fly With Me" ist ein Album, das Sie nicht verpassen sollten. Tauchen Sie ein in die Welt des Jazz und lassen Sie sich von der unnachahmlichen Spielweise von Glenn Zottola verzaubern.