"Come On Pilgrim" ist das Debüt-EP der einflussreichen Pixies, die mit ihrem einzigartigen Sound die Alternative-Rock-Szene der späten 1980er Jahre prägten. Veröffentlicht am 28. September 1987 unter dem renommierten Label 4AD, bietet dieses Album eine kompakte, aber kraftvolle Sammlung von acht Songs, die in nur 20 Minuten eine explosive Energie entfesseln.
Die Pixies, bekannt für ihren dynamischen Wechsel zwischen leisen, fast schon zarten Passagen und explosiven, lauten Riffs, zeigen auf "Come On Pilgrim" bereits ihre charakteristische Herangehensweise an Musik. Songs wie "Caribou" und "Vamos" sind frühe Beispiele für den "Loud-quiet-loud"-Sound, der später von vielen Bands adaptiert und bewundert wurde.
Die Texte, oft surreal und poetisch, handeln von mystischen Themen, persönlichen Erfahrungen und sozialen Kommentaren. "Isla de Encanta" und "Nimrod's Son" sind Beispiele für die einzigartige Erzählweise von Frontmann Black Francis, die Fans und Kritiker gleichermaßen fasziniert.
"Come On Pilgrim" ist nicht nur ein historisches Dokument der Alternative-Rock-Bewegung, sondern auch ein zeitloses Werk, das bis heute seine Frische und Relevanz bewahrt. Für Fans der Pixies und für alle, die die Wurzeln des Alternative Rock erkunden möchten, ist dieses Album ein unverzichtbarer Hörgenuss.