Beny Moré, geboren 1919 in Kuba, ist eine der strahlendsten Legenden der lateinamerikanischen Musikszene. Als farbiger Sänger eroberte er in den frühen 1950er-Jahren die Herzen der Menschen und wurde zum gefeiertsten Volkssänger Kubas. Seine Karriere begann mit einigen Rückschlägen, doch sein unverkennbarer Stil und seine Leidenschaft für die Musik trugen ihn schließlich an die Spitze. Berühmt wurde Beny Moré zunächst in Mexiko, doch 1953 kehrte er in seine Heimat zurück, wo er Havanna in den pulsierenden 1950er-Jahren mitprägte.
Beny Moré begeisterte sein Publikum mit einer Vielzahl von Genres, darunter Son Cubano, Bolero, Mambo, Latin Jazz, Cha Cha Cha und tropische Musik. Seine Alben wie "Magia Antillana" und Kollaborationen mit Größen wie Pérez Prado zeugen von seiner Vielseitigkeit und seinem unermüdlichen Einsatz für die Musik. Songs wie "Conoci la paz" und "Locas por el mambo" sind bis heute zeitlose Klassiker, die seine einzigartige Stimme und sein Talent unterstreichen.
Beny Moré ist nicht nur eine Ikone der kubanischen Musik, sondern auch ein Symbol für die lebendige Kultur und den Rhythmus Kubas. Seine Musik verbindet Tradition und Moderne und bleibt ein wichtiger Bestandteil der lateinamerikanischen Musikgeschichte.