"Comarsa" ist das dritte Studioalbum von Deep Forest, einem französischen Musikduo, das für seine einzigartige Mischung aus elektronischer Musik und traditionellen afrikanischen Klängen bekannt ist. Veröffentlicht am 9. Dezember 1997 unter dem Label San Isidro, bietet dieses Album eine faszinierende Reise durch verschiedene Klanglandschaften und Rhythmen.
Mit einer Laufzeit von 49 Minuten präsentiert "Comarsa" elf Tracks, die von den pulsierenden Beats von "Noonday Sun" bis zu den sanften Klängen von "La lune se bat avec les étoiles" reichen. Jeder Song ist eine Hommage an die Vielfalt der Weltmusik, eingebettet in die charakteristische New-Age-Atmosphäre von Deep Forest.
Das Album beginnt mit "Noonday Sun", einem Stück, das sofort mit seinem hypnotischen Rhythmus und den warmen Klängen fesselt. "Green and Blue" folgt mit einer melodischen und entspannenden Atmosphäre, während "Madazulu" mit seinen afrikanischen Einflüssen und energiegeladenen Beats überzeugt. "1716" bringt eine mystische und fast historische Stimmung, die sich perfekt in das Gesamtkonzept des Albums einfügt.
"Deep Weather" und "Comparsa" zeigen die Fähigkeit von Deep Forest, komplexe Schichten von Klängen zu schaffen, die sowohl tiefgründig als auch zugänglich sind. "Earthquake - Transition 1" und "Tres Marias" bieten eine Mischung aus elektronischen und traditionellen Elementen, die das Album zu einem einzigartigen Hörerlebnis machen.
"Radio Bélize" und "Ekue ekue" bringen lateinamerikanische und afrikanische Einflüsse zusammen, während "Forest Power" und "Media Luna" das Album mit einer Mischung aus Energie und Melancholie abschließen.
"Comarsa" ist ein Album, das die Grenzen der Musikgenre überschreitet und die Hörer in eine Welt voller Klänge und Rhythmen entführt. Es ist ein Beweis für die kreative Vision von Deep Forest und ihre Fähigkeit, traditionelle und moderne Elemente zu einer harmonischen Einheit zu verbinden.