Aldo Romano, der vielseitige französische Jazz-Schlagzeuger und Komponist, präsentiert mit "Complete Communion to Don Cherry" ein faszinierendes Album, das am 18. Oktober 2010 über das Label Dreyfus Jazz veröffentlicht wurde. Dieses Album ist eine Hommage an den legendären Jazz-Musiker Don Cherry und bietet eine einzigartige Mischung aus französischem Jazz und traditionellem Jazz.
Mit einer Spielzeit von 48 Minuten präsentiert Aldo Romano eine Sammlung von zwölf Tracks, die eine Reise durch verschiedene Stimmungen und Klänge bieten. Von den sanften Tönen von "Rememberance" bis zu den energiegeladenen Rhythmen von "Gush" zeigt Romano seine technische Brillanz und sein tiefes Verständnis für Jazz-Musik. Jeder Track ist eine eigenständige Komposition, die von Romanos einzigartigem Stil und seiner kreativen Vision geprägt ist.
Das Album beginnt mit "Rememberance", einem Stück, das von sanften Klängen und melancholischen Melodien geprägt ist. "Elephantasy" bringt eine spielerische und experimentelle Note in die Sammlung, während "Music Man" mit seinem eingängigen Rhythmus und seiner lebhaften Melodie beeindruckt. "Spring Is Here" ist eine Hommage an die Frühlingszeit und bringt eine frische und lebendige Atmosphäre in das Album.
"Jayne" ist ein Stück, das von Romanos Fähigkeit, komplexe Rhythmen zu schaffen, zeugt, während "Complete Communion" eine tiefgründige und meditative Stimmung bietet. "Don Song" ist eine direkte Hommage an Don Cherry und zeigt Romanos Respekt und Bewunderung für den Jazz-Giganten. "The Blessing" ist ein Stück, das von spiritueller Tiefe und emotionaler Intensität geprägt ist, während "Mothers of the Veil" eine mystische und geheimnisvolle Atmosphäre schafft.
"Gush" bringt eine explosive Energie in das Album, während "Art Deco" mit seinen eleganten und raffinierten Klängen beeindruckt. Das Album endet mit "When Will the Blues Leave", einem Stück, das von Romanos Fähigkeit, tiefe und berührende Melodien zu schaffen, zeugt.
"Aldo Romano: Complete Communion to Don Cherry" ist ein Album, das Jazz-Liebhaber und Neugierige gleichermaßen begeistern wird. Es ist eine Hommage an die Jazz-Tradition und ein Beweis für Aldo Romanos einzigartiges Talent und seine kreative Vision.