Roy Eldridge, einer der einflussreichsten Jazz-Trompeter seiner Zeit, präsentiert mit "Complete Jazz Series 1935 - 1940" eine faszinierende Sammlung seiner frühen Aufnahmen. Dieses Album, veröffentlicht am 22. Dezember 2008 unter dem Label Complete Jazz Series, bietet eine reiche Auswahl an Swing, Jazz und Big Band-Stücken, die Eldridges virtuose Spielweise und seine innovative Herangehensweise an den Bebop perfekt einfangen.
Die 20 Tracks, aufgenommen zwischen 1935 und 1940, spannen einen Bogen über einige der prägendsten Jahre der Jazzgeschichte. Von energiegeladenen Stücken wie "Swingin' At The Famous Door" und "Wabash Stomp" bis hin zu melancholischen Balladen wie "I'm Forever Blowing Bubbles" und "Till We Meet Again" zeigt Eldridge seine Vielseitigkeit und sein tiefes Verständnis für verschiedene musikalische Stile.
Besonders hervorzuheben sind die Aufnahmen mit bekannten Größen der Jazzszene, die Eldridges Talent und Einfluss unterstreichen. Die Stücke "High Society" und "Muskrat Ramble" sind Beispiele für seine Fähigkeit, komplexe Melodien mit einer beeindruckenden technischen Präzision zu spielen.
Mit einer Gesamtspieldauer von 63 Minuten bietet dieses Album nicht nur eine musikalische Zeitreise durch die Goldenen Jahre des Jazz, sondern auch einen Einblick in die Entwicklung eines der größten Trompeter des 20. Jahrhunderts. Roy Eldridges "Complete Jazz Series 1935 - 1940" ist ein Muss für jeden Jazzliebhaber und Musikenthusiasten, der die Wurzeln und die Evolution des Jazz verstehen und genießen möchte.