Teddy Wilson, ein Pionier des Jazz und Swing, präsentiert mit "Complete Jazz Series 1937" ein faszinierendes Zeitdokument seiner musikalischen Karriere. Dieses Album, veröffentlicht am 14. September 2009 unter dem Label Complete Jazz Series, bietet eine Sammlung von 23 Titeln, die zwischen März und August 1937 aufgenommen wurden. Mit einer Spielzeit von über einer Stunde und zwölf Minuten taucht der Hörer in die reiche Klangwelt des Big Bands, Vocal Jazz und Swing ein.
Teddy Wilson, bekannt für sein virtuoseres Klavierspiel, zeigt hier seine Vielseitigkeit und sein Talent als Bandleader und Arrangeur. Das Album umfasst eine Mischung aus bekannten Standards und weniger bekannten Juwelen, die alle von Wilsons einzigartigem Stil geprägt sind. Von den swingenden Rhythmen von "Big Apple" bis zu den melancholischen Klängen von "Mean To Me" bietet dieses Album eine breite Palette von Stimmungen und Emotionen.
Produziert von Norman Granz, einem der einflussreichsten Produzenten der Jazzgeschichte, ist "Complete Jazz Series 1937" nicht nur eine Hommage an Teddy Wilsons musikalisches Erbe, sondern auch ein Zeugnis der goldenen Ära des Jazz. Die Aufnahmen, die teilweise in Zusammenarbeit mit anderen Jazz-Größen wie Duke Ellington und Count Basie entstanden, zeigen Wilsons Fähigkeit, sich in verschiedenen musikalischen Kontexten zu behaupten und seine eigene Stimme zu bewahren.
Dieses Album ist ein Muss für jeden Jazz-Enthusiasten und ein wertvolles Stück Musikgeschichte. Es bietet einen tiefen Einblick in die kreative Genialität von Teddy Wilson und seine unvergleichliche Beiträge zur Jazzmusik.