Steinunn Birna Ragnarsdóttirs Album "Con Espressione", veröffentlicht am 1. Januar 1998 unter dem Label Alda Music, ist eine faszinierende Sammlung von 15 Stücken, die eine breite Palette an musikalischen Einflüssen und Stilen präsentieren. Mit einer Gesamtspielzeit von 61 Minuten bietet das Album eine abwechslungsreiche Reise durch verschiedene musikalische Landschaften.
Die Pianistin Steinunn Birna Ragnarsdóttir zeigt ihr außergewöhnliches Talent und ihre Vielseitigkeit in einer Auswahl von Klassikern und weniger bekannten Stücken. Von den sanften Klängen von "Melody" und der ergreifenden "Kol Nidrei" von Max Bruch bis hin zu den lebhaften Rhythmen der "Ungarischen Tanzes Nr. 1" von Johannes Brahms und der exotischen "Orientalischen Tanz" von Alexander Borodin, bietet das Album eine reiche und vielfältige Klangwelt.
Besonders hervorzuheben sind die eleganten Interpretationen von "Liebesleid" und "Liebesfreud" von Fritz Kreisler, sowie die fröhlichen Klänge von "La Cinquantaine" von Gabriel Fauré und der "Rumba". Das Album schließt mit dem beruhigenden "Träumerei" von Robert Schumann und dem lebhaften "Slavischen Tanz" von Antonín Dvořák.
"Con Espressione" ist ein Album, das sowohl Kenner als auch Neulinge der klassischen Musik begeistern wird. Steinunn Birna Ragnarsdóttirs meisterhafte Spielweise und ihre Fähigkeit, jede Note mit Ausdruck und Leidenschaft zu füllen, machen dieses Album zu einem wahren Genuss für die Ohren.