Jim Hall präsentiert auf "Concierto" ein faszinierendes Jazz-Album, das 1975 unter dem Label Epic veröffentlicht wurde. Dieses Album ist ein wahres Meisterwerk des Cool Jazz und zeigt Hall in seiner ganzen künstlerischen Pracht. Zusammen mit legendären Musikern wie Chet Baker an der Trompete und Paul Desmond am Saxophon schafft er eine einzigartige Klangwelt, die den Hörer von Anfang bis Ende fesselt.
Die Aufnahmen fanden im April 1975 in den renommierten Rudy van Gelder Studios in Englewood Cliffs, New Jersey, statt. Das Album enthält neun Tracks, darunter eine beeindruckende Interpretation des zweiten Satzes (Adagio) von Joaquín Rodrigo's "Concierto de Aranjuez". Die Gesamtspielzeit beträgt etwa eine Stunde und fünf Minuten, was eine perfekte Länge für eine immersive Hörerfahrung bietet.
Produziert von Creed Taylor, der auch für die Produktion von Miles Davis' "Sketches of Spain" verantwortlich war, folgt "Concierto" einem ähnlichen Ansatz, indem es klassische Elemente mit modernem Jazz verbindet. Die Stücke wie "You'd Be So Nice To Come Home To" und "Two's Blues" zeigen Halls virtuose Gitarrenarbeit und seine Fähigkeit, komplexe Melodien mit einfühlsamer Eleganz zu spielen.
Das Album wurde ursprünglich 1975 auf dem CTI-Label veröffentlicht und später als 40th Anniversary Edition wiederveröffentlicht. Die digitale Remasterung im Jahr 2001 durch Sony Music Studios NY sorgt für eine kristallklare Klangqualität, die die ursprüngliche Aufnahme in neuem Glanz erstrahlen lässt.
"Concierto" ist nicht nur ein Album, das Jazz-Enthusiasten begeistern wird, sondern auch ein Werk, das jeden Musikliebhaber mit seiner Tiefe und Vielfalt überzeugen kann. Jim Hall beweist hier einmal mehr, warum er zu den größten Gitarristen des Jazz gehört.