"Contemporary Oboe Solo" von Thomas Indermühle ist ein faszinierendes Album, das die Grenzen der Kammermusik mit der Oboe als solistischem Instrument erkundet. Veröffentlicht am 27. Dezember 2016 unter dem Label Camerata Tokyo, bietet dieses Album eine Sammlung von sechs Werken, die die Vielseitigkeit und den Ausdrucksreichtum der Oboe in verschiedenen musikalischen Kontexten zeigen.
Mit einer Gesamtspielzeit von 44 Minuten präsentiert Indermühle eine beeindruckende technische und künstlerische Leistung. Das Album beginnt mit "Horae Volubiles", gefolgt von "Rotationen-Mosaik für Oboe solo", das die Oboe in einem komplexen und rhythmisch anspruchsvollen Stück zeigt. "Monodie für ein Blasinstrument" bietet einen kontrastierenden, meditativen Moment, während die "Suite mélancolique pour hautbois électro-acoustique" in vier Teilen (I. La pluie, II. Le feu, III. Le jeu, IV. Final) die Oboe in einer elektroakustischen Umgebung erkundet.
Thomas Indermühle, ein versierter Oboist und Komponist, zeigt auf diesem Album seine Fähigkeit, traditionelle und moderne Techniken zu verbinden und so ein einzigartiges und fesselndes Hörerlebnis zu schaffen. "Contemporary Oboe Solo" ist ein Album, das sowohl Liebhaber der Kammermusik als auch Neugierige, die die Grenzen der Oboe erkunden möchten, begeistern wird.