Aaron Copland, geboren am 14. November 1900 in den USA, war ein einflussreicher amerikanischer Komponist, der die klassische Musiklandschaft des 20. Jahrhunderts maßgeblich prägte. Mit Wurzeln in Russland, wie seine Vorfahren, schuf Copland Werke, die tief in der amerikanischen Kultur verwurzelt sind. Sein Klarinettenkonzert, komponiert zwischen 1947 und 1949, ist ein beeindruckendes Beispiel für seine Fähigkeit, traditionelle und moderne Elemente zu verbinden. Copland war bekannt für seine Verwendung von Cowboyliedern und anderen einfachen Melodien, um eine einzigartig amerikanische Klangwelt zu schaffen. Seine Werke wie "Appalachian Spring" und "Old American Songs" sind zeitlose Meisterwerke, die bis heute gefeiert werden. Copland's Musik ist nicht nur ein Hörerlebnis, sondern auch eine Reise durch die amerikanische Geschichte und Kultur.