Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Aaron Coplands Album "Copland: The Music of America" ist eine wunderbare Sammlung klassischer Orchesterwerke, die 1997 von Telarc veröffentlicht wurde. Mit einer Spielzeit von 1 Stunde und 16 Minuten bietet das Album eine reiche Palette an Kompositionen, die Coplands einzigartigen Stil und seine tiefe Verbindung zur amerikanischen Musiktradition widerspiegeln.
Das Album beginnt mit dem berühmten "Fanfare for the Common Man", einem kraftvollen und inspirierenden Stück, das oft als Hymne der amerikanischen Arbeiterklasse gefeiert wird. Es folgt eine Reihe von vier Tanzepisoden aus dem Ballet "Rodeo", darunter "Buckaroo Holiday", "Corral Nocturne", "Saturday Night Waltz" und "Hoe-Down", die die lebendige und energiegeladene Atmosphäre des amerikanischen Westens einfangen.
Weitere Highlights des Albums sind "Quiet City", ein ruhiges und nachdenkliches Stück, und "Billy the Kid", eine Suite, die die Legende des berühmten Outlaws musikalisch darstellt. Abschließend findet sich "Appalachian Spring", ein Meisterwerk, das die Schönheit und Einfachheit des ländlichen Amerikas einfängt.
Aaron Copland, einer der bedeutendsten amerikanischen Komponisten des 20. Jahrhunderts, schafft mit diesem Album eine musikalische Reise durch die amerikanische Landschaft und Kultur. "Copland: The Music of America" ist ein zeitloses Werk, das sowohl Liebhaber klassischer Musik als auch Neugierige begeistern wird.