Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
"Criss-Cross" ist ein faszinierendes Studioalbum des legendären Jazzmusikers Thelonious Monk, das im August 1963 von Columbia Records veröffentlicht wurde. Als sein zweites Album für das Label wurde es über drei aufeinanderfolgende Nachmittage im Februar 1963 aufgenommen und bietet eine einzigartige Sammlung von Stücken, die Monks unverwechselbaren Stil und seine innovative Herangehensweise an den Jazz perfekt einfangen.
Das Album umfasst zwölf Tracks, darunter bekannte Stücke wie "Hackensack," "Tea for Two," und natürlich das titelgebende "Criss-Cross." Mit einer Spielzeit von etwa einer Stunde und zwei Minuten bietet "Criss-Cross" eine reiche Palette an Klängen und Stilen, die von Bebop bis Hard Bop und Cool Jazz reichen. Die Aufnahmen fanden in New York City statt und zeugen von Monks virtuosem Pianospiel und seiner Fähigkeit, komplexe Melodien und Rhythmen zu schaffen, die sowohl anspruchsvoll als auch zugänglich sind.
Die Tracks auf "Criss-Cross" zeigen Monks einzigartige Kompositionstechniken und sein Talent für Improvisation. Stücke wie "Eronel" und "Pannonica" zeigen seine Fähigkeit, tiefgründige und melodische Stücke zu schaffen, während "Rhythm-A-Ning" und "Don't Blame Me (Retake 1)" seine experimentelle Seite zeigen. Das Album ist ein Beweis für Monks bleibenden Einfluss auf die Jazzmusik und seine Fähigkeit, Grenzen zu überschreiten und neue Wege zu erkunden.
"Criss-Cross" ist nicht nur ein Album, sondern auch ein Zeugnis von Thelonious Monks Genie und seiner Fähigkeit, die Jazzmusik zu bereichern. Es ist ein Muss für jeden Jazzliebhaber und ein wertvolles Stück Musikgeschichte.