"Crossing Muddy Waters" ist das vierzehnte Studioalbum des preisgekrönten Singer-Songwriters John Hiatt, das 2000 auf dem Label Vector Recordings erschien. Mit einer Laufzeit von 38 Minuten präsentiert das Album elf eigenständige Kompositionen, die Hiatt's einzigartigen Stil in den Genres Americana, Roots Rock, Country Rock und Alt Country vereinen.
Aufgenommen ohne Schlagzeug, ist "Crossing Muddy Waters" ein rein akustisches Werk, das Elemente des Bluegrass in Hiatt's charakteristischen Sound integriert. Die rohe und ungeschliffene Produktion verleiht dem Album eine intime und persönliche Atmosphäre, die den Zuhörer direkt in die Musik eintauchen lässt.
Die Songs auf dem Album, darunter "Lincoln Town", "Lift Up Every Stone" und "God's Golden Eyes", zeigen Hiatt's Fähigkeit, tiefgründige Texte mit einfühlsamen Melodien zu verbinden. Die Musik ist eine Mischung aus Hiatt's verschiedenen künstlerischen Einflüssen, gewürzt mit einer Prise Soul und Blues, die zu einem großen, schmackhaften musikalischen Gumbo verschmelzen.
Obwohl es nicht zu den bekanntesten Werken von Hiatt gehört, ist "Crossing Muddy Waters" ein subtiles Juwel, das durch seine zarten Pinselstriche ein lebendiges Bild von anrührender Delikatesse zeichnet. Es ist ein Album, das mit jeder Wiedergabe belohnt und die Zuhörer in die Welt von John Hiatt entführt.