Bernhard Henrik Crusells Album "Crusell", veröffentlicht am 1. Januar 2002 unter dem Label Caprice, ist eine wundervolle Sammlung klassischer Kammermusik, die die Eleganz und Virtuosität des Klarinettenrepertoires des 19. Jahrhunderts präsentiert. Crusell, ein finnischer Komponist und Klarinettist, zeigt in diesem Album seine Meisterschaft in der Komposition für Klarinette und Ensemble.
Das Album umfasst drei Hauptwerke: das Klarinettenkonzert Nr. 3 in B-Dur, Op. 11, und zwei Klarinettenquartette, Op. 2 und Op. 4. Jedes Stück ist eine Perle der klassischen Musik, die durch ihre melodische Schönheit und technische Brillanz besticht. Das Klarinettenkonzert Nr. 3, mit seinen drei Sätzen, bietet eine reiche Palette an Emotionen und Stimmungen, von der lebhaften Energie des ersten Satzes bis zur anmutigen Grazie des dritten Satzes.
Die Klarinettenquartette, ebenfalls in mehreren Sätzen strukturiert, zeigen Crusells Fähigkeit, die Klarinette in verschiedenen musikalischen Kontexten zu integrieren und dabei eine harmonische Balance mit den anderen Instrumenten zu schaffen. Die Quartette sind besonders für ihre eingängigen Melodien und ihre lebendige Rhythmik bekannt.
Mit einer Gesamtspielzeit von etwa 64 Minuten bietet dieses Album eine umfassende Einführung in das Werk eines der bedeutendsten Klarinettisten und Komponisten seiner Zeit. Bernhard Henrik Crusells Musik, hier auf diesem Album, ist ein Zeugnis seiner tiefen Verbindung zur Klarinette und seiner Fähigkeit, ihre Ausdruckskraft in vollen Zügen zu nutzen. Ein Muss für jeden Liebhaber klassischer Musik und ein wertvolles Dokument der musikalischen Geschichte.