Ernst Reijseger ist ein niederländischer Cellist, der sich durch seine einzigartige Fähigkeit auszeichnet, die Grenzen des traditionellen Cellospiels zu sprengen. Geboren 1954, hat Reijseger die musikalischen Traditionen tief verinnerlicht, um sich von ihnen zu befreien und neue, unerwartete Klänge zu erschaffen. Seine Arbeit ist geprägt von einer legendären Spiellust, die ihn dazu bringt, sein Cello auf unkonventionelle Weise zu erkunden – sei es durch Zupfen, Streicheln, Sägen, Hämmern, Schlagen oder Kratzen.
Reijseger ist eine zentrale Figur in der holländischen Impro-Szene und hat mit zahlreichen renommierten Musikern zusammengearbeitet, darunter Jan Garbarek, Michel Godard und Gerry Hemingway. Seine Musik verbindet Elemente des Free Jazz, der Avantgarde und des Minimalismus und schafft so eine faszinierende Klangwelt, die den Zuhörer in den Bann zieht. Seine Zusammenarbeit mit dem senegalesischen Sänger Mola Sylla und dem Perkussionisten Serigne Gueye zeigt seine Fähigkeit, kulturelle Grenzen zu überwinden und einzigartige Crossover-Begegnungen zu schaffen.
Reijseger's Musik wurde auch im Film verwendet, darunter in Werken von Werner Herzog, was seine Fähigkeit unterstreicht, emotionale Tiefe und atmosphärische Intensität zu erschaffen. Ob auf der Bühne oder im Studio, Ernst Reijseger bleibt ein Pionier der modernen Cellomusik, der kontinuierlich die Grenzen des Möglichen erweitert.